Skip to main content

Git ist eine freie Software zur verteilten Versionskontrolle von Dateien. Sie wird zur Softwareentwicklung eingesetzt. GitLab ist eine Webanwendung zur Versionsverwaltung. Der GitLab Dienst der TU Chemnitz ist für alle Nutzer der TU Bergakademie Freiberg nutzbar.

Kundennutzen

Sie ermöglicht es jedem Nutzer, Git Repositories zentral auf Servern der TU Chemnitz anzulegen. Repositories bezeichnen dabei verwaltete Verzeichnisse zur Speicherung und Beschreibung. Diese können auch für andere Nutzer freigegeben werden, um ein gemeinsames Arbeiten zu ermöglichen.

Die Nutzung ist ohne gesonderten Antrag mit der zentraler Benutzerkennung der TUBAF möglich. Die Anmeldung erfolgt unter https://gitlab.hrz.tu-chemnitz.de/users/sign_in.

Kontakt

IT Service Desk
Universitätsrechenzentrum
Bernhard-von-Cotta-Str. 1, 09599 Freiberg
servicedesk [at] tu-freiberg.de

Leistungsumfang

  • Bugtracking, d h. Fehlersuche in Programmen und Dokumentation dieser im Rahmen der Softwareentwicklung
  • Merge Requests, d.h. Anfrage, separat entwickelten Code in den Hauptcode zu integrieren
  • Wiki, d.h. Webseiten, deren Inhalte nicht nur gelesen, sondern auch direkt geändert werden kann

Service-Erbringer

  • TU Chemnitz (URZ