Abwesenheitsmeldung |
Einrichtung einer Abwesenheitsmeldung für UNIX basierte E-Mail |
Antivirus-Client Sophos |
Beschaffung und Einrichtung der Software Sophos Antivirus mit Universitätslizenz |
Applikationsserver |
Nutzung der zentralen Applikationsserver |
Archivierung (OpARA) |
OpARA: Langzeitarchivierung und Veröffentlichung von Forschungsdaten |
Audioproduktion |
Professionelle Audioaufzeichnungen, Audiotechnik, Bearbeitung |
Backup |
Einrichtung und Administration von Backup- und Archivsystemen |
BigBlueButton |
Web- und Video-Konferenzen, interaktive Veranstaltungen (bis 50 Teilnehmer) |
Blogfarm |
Erstellung und Administration von Blogs |
Buchbinderei |
Vorrangig Neu- und Zeitschriftenbindungen |
Campus-Netzwerk |
Zugang zum Campus-Netzwerk |
Chat: Instant Messaging |
Chatsystem auf Basis von Matrix / Riot |
Cisco Jabber-Client |
Software-Client für Telefon am PC |
Computerpools |
Informationen zu den PC-Pools des URZ |
Datenbank |
Bereitstellung von MariaDB-Datenbanken |
DFNConf Web- und Videokonferenzen |
DFNconf Veranstalterportal |
Domains |
Kostenpflichtige Second-Level-Domains über den DFN beantragen |
Druck-Portal |
Personalisierte Druckerzeugnisse (z.B. Visitenkarten) erstellen lassen |
Drucken und Kopieren |
Materialien für Studium, Lehre, Forschung |
E-Mail-Alias beantragen |
Beantragung zusätzlicher E-Mail-Aliase |
E-Mail-Verteiler verwalten |
Mailing-Listen, Mail-Alias-Listen, Mail-Alias erstellen, bearbeiten oder löschen |
Eduroam (WLAN) |
WLAN über DFNRoaming / Education Roaming |
Exchange Postfach |
Beantragung und Verwaltung eines MS Exchange Postfaches für Mitarbeiter (Outlook) |
Filetransfer / Datenübertragung |
Übertragung einer Datei bis 2 GB Größe |
Firewall-Freischaltung |
Freischaltung eines dezentralen Internetserver-Dienstes (u.a. Firewall) |
Foto/Scan |
Zugänglichkeit der historischen Fotoarchive im Campusnetz |
Framework agreements for hardware |
SaxPC, Notebooks, Apple |
Gäste-WLAN beantragen |
Aktivierung WLAN-Zugang für Gäste, z.B. für Veranstaltungen |
GitLab Versionsverwaltung |
Versionskontrolle von Dateien |
Grafik und Layout |
Gestaltung von Printmedien |
Hostinfo-System |
Hostinfo-System zur IP-Adressen-Verwaltung |
HPC-Cluster |
Usage of the High Performance Compute Cluster |
Identitätsmanagement |
IDM: Identitäts-Management-System für zentrale Nutzerverwaltung |
Info-Kanäle |
Info-Bildschirme auf Campus, VIMP, YouTube-Kanal |
Interaktive Lehr-/Lerninhalte |
H5P: Autorentool für interaktive Lehr-/Lerninhalte |
Internetzugang |
Zugang zum Internet |
Intranet |
Intranet-Webseiten auf dem zentralen Fileserver (ZFS1) |
IT Service Desk |
Störmeldungen und Service-Anfragen an das Universitätsrechenzentrum |
IT-Sicherheit |
Trojaner-Befall, Hacking, Diebstahl von Daten |
Jitsi Meet |
Freie Software für Video-Konferenzen, Instant Messaging und IP-Telefonie |
Kartenmanagement-System (PSD-Card) |
PSD-Card: Personalisierte Identifikationskarten für Mitarbeiter und Studierende |
LimeSurvey |
Webbasiertes Tool zur Datenerhebung (z.B. Umfragen) |
Live-Übertragungen |
Live-Übertragung in andere Campus-Räume, weltweites Streamen, Betreuung vor Ort |
MATLAB |
Campusweiter Zugriff auf MATLAB, Simulink und alle Erweiterungs-Toolboxen |
Mittelbewirtschaftungssystem QIS-FSV |
Online-Zugriff auf die Haushaltsdaten |
Multimediaausstattungen |
Übersicht der Multimediaausstattungen von Hörsälen und Seminarräumen |
Netzwerkspeicher |
Beantragung von projektbezogenem Speicherplatz |
Online-Auftragsannahme |
Auftragsannahme für Leistungen des Medienzentrums |
ONYX Testsuite |
Werkzeug zur Erstellung von Online-Tests |
OPAL |
Sächsische Online-Plattform für Akademisches Lehren und Lernen |
Ownsky-Cloud |
NextCloud: Saving, synchronization and sharing of data |
Password change |
Change of the central password |
Plotten, Großdrucke, Großscan |
Gestaltung und den Druck von Postern und großformatigen Printerzeugnissen |
Remote Support |
AnyDesk Remote Software |
RSS-Feeds abonnieren |
Uniinfo-L, Rundschreiben, aktuelle Meldungen, ... |
Rundschreiben |
Rektor- und Kanzler-Rundschreiben |
Selbstbedienungsservice |
Selbstbedienungsportal |
Selbstbedienungsservice - Bewerberportal |
Online-Bewerberportal und Sachbearbeiter-Portal |
Server-Adressen |
Eine Übersicht aller Server-Adressen von zentralen Diensten des URZ |
Siteimprove |
Qualitätsmanagement: Fehler und Barrierefreiheit im Web |
Software |
Beschaffung von Software und Bereitstellung von Campuslizenzen |
Sophos Home Premium |
Cyber-Sicherheit für zuhause |
Spamschutz |
Zugriff auf die Anti-Spam-Lösung Astaro (Sophos) |
Speicherplatzgröße Home-Verzeichnis |
Quota, Speicherplatzgröße Fileserver anzeigen |
SSH-Proxy |
Secure-Shell (SSH) für Zugang zum Campusdatennetz |
Subdomain beantragen |
Third-Level-Domain für tu-freiberg.de |
Technikverleih |
Ausleihe von Audio- und Videotechnik |
Technische Veranstaltungsbetreuung |
Vorbereitung und Durchführung von Tagungen, Konferenzen und Festveranstaltungen |
Telefonanschluss freischalten |
Freischaltung für Sonderrufnummern und Auslandsgespräche |
Telefonanschluss umziehen |
Umzug Telefon- und Datenanschluss |
Telefonie |
Betrieb Telefonienetz und Telefonanlagen |
Telefonverzeichnis |
Aktualisierung des Telefonverzeichnisses |
Terminplantool |
Zentrales Terminplanungs- und Abstimmungstool (DFN Terminplaner) |
Ticketsystem Agentenportal |
Service-Management, Kundenanfragen professionell bearbeiten |
Ticketsystem Kundenportal |
Anfragen an den IT Service Desk |
UNIINFO-L |
Mailverteiler |
Verlag |
Hauseigener Verlag der TU Bergakademie Freiberg |
Videoplattform |
Ablage, Archivierung und Bearbeitung von videobasierten Inhalten |
Videoproduktionen |
Produktion von Lehrfilmen, Veranstaltungsaufzeichnung, Liveübertragung |
Virtual Desktop |
Virtual Desktop Infrastruktur auf Basis von VMware Horizon |
Virtual Server Hosting (VSH) |
Virtuelle Server auf Basis von VMWare im Data Center |
VLAN beantragen |
Bereichsbezogenes Virtuelles Local Area Network |
Vorlesungsübertragung |
Aufzeichnung und Übertragung von Vorlesungen |
VPN-Zugang |
Virtual Privat Network: VPN-Tunnel in das Campusnetz |
Webauftritt |
Webseiten mit Drupal |
Webmail-Interface (Horde) |
Access to the Horde Web interface |
Webserver |
Administration des zentralen Webservers |
Zentrale Stunden- und Raumplanung |
Management von Raum- und Stundenplänen an der Bergakademie |
Zentrales Login |
Beantragung und Aktivierung des zentralen Logins |
Zertifikate |
Verwendung von Sicherheitszertifikaten |