Hinweis: Die Links sind teilweise nur im internen Netz der Uni erreichbar.
Service | Kurzbeschreibung |
---|---|
Applikationsserver | zentraler Applikationsserver |
Archivierung (OpARA) | OpARA: Langzeitarchivierung und Veröffentlichung von Forschungsdaten |
Backup | Einrichtung und Administration von Backup- und Archivsystemen |
BigBlueButton | Web- und Video-Konferenzen, interaktive Veranstaltungen (bis 50 Teilnehmer) |
Blogfarm | Erstellung und Administration von Blogs |
Campus-Netzwerk | Zugang zum Campus-Netzwerk |
Chat: Instant Messaging | Chatsystem auf Basis von Matrix / Riot |
Cisco Jabber-Client | Software-Client für Telefon am PC |
Computerpools | Informationen zu den PC-Pools des URZ |
Datenbank | Bereitstellung von MariaDB-Datenbanken |
DFNConf Web- und Videokonferenzen | DFNconf Veranstalterportal |
Domains | Kostenpflichtige Second-Level-Domains über den DFN beantragen |
Eduroam (WLAN) | WLAN über DFNRoaming / Education Roaming |
Endpoint Protection mit Sophos Client | Beschaffung und Einrichtung der Software Sophos Antivirus mit Universitätslizenz |
Exchange Postfach | Beantragung und Verwaltung eines MS Exchange Postfaches für Mitarbeiter (Outlook) |
Fernwartung | AnyDesk Remote-Desktop-Software |
Foto/Scan | Zugänglichkeit der historischen Fotoarchive im Campusnetz |
Gäste-WLAN beantragen | Aktivierung WLAN-Zugang für Gäste, z.B. für Veranstaltungen |
GitLab Versionsverwaltung | Versionskontrolle von Dateien |
High-Performance Computing (HPC) | Nutzung des Computer Cluster |
Hostinfo-System | Hostinfo-System zur IP-Adressen-Verwaltung |
Identitätsmanagement | IDM: Identitäts-Management-System für zentrale Nutzerverwaltung |
Internet-Freischaltung dezentraler Dienste | Freischaltung eines dezentralen Internetserver-Dienstes |
Internetzugang | Zugang zum Internet |
Intranet | Intranet-Webseiten auf dem zentralen Fileserver (ZFS1) |
IT Service Desk | Störmeldungen und Service-Anfragen an das Universitätsrechenzentrum |
IT-Sicherheit | Trojaner-Befall, Hacking, Diebstahl von Daten |
Kartenmanagement-System (PSD-Card) | PSD-Card: Personalisierte Identifikationskarten für Mitarbeiter und Studierende |
LimeSurvey | Webbasiertes Tool zur Datenerhebung (z.B. Umfragen) |
MATLAB | Campusweiter Zugriff auf MATLAB, Simulink und alle Erweiterungs-Toolboxen |
Mittelbewirtschaftungssystem QIS-FSV | Online-Zugriff auf die Haushaltsdaten |
Multimediaausstattungen | Übersicht der Multimediaausstattungen von Hörsälen und Seminarräumen |
Netzwerkspeicher | Beantragung von projektbezogenem Speicherplatz |
Ownsky-Cloud | Nextcloud: Speicherung, Synchronisierung und Teilen von Daten |
Rahmenverträge für Hardware | SaxPC, Notebooks, Apple |
RSS-Feeds abonnieren | Uniinfo-L, Rundschreiben, aktuelle Meldungen, ... |
Rundschreiben | Rektor- und Kanzler-Rundschreiben |
Selbstbedienungsservice | Selbstbedienungsportal |
Selbstbedienungsservice - Bewerberportal | Online-Bewerberportal und Sachbearbeiter-Portal |
Server-Adressen | Eine Übersicht aller Server-Adressen von zentralen Diensten des URZ |
Siteimprove | Qualitätsmanagement: Fehler und Barrierefreiheit im Web |
Software | Beschaffung von Software und Bereitstellung von Campuslizenzen |
Sophos Home Premium | Cyber-Sicherheit für zuhause |
Spamschutz | Zugriff auf die Anti-Spam-Lösung Astaro (Sophos) |
Speicherplatzgröße Home-Verzeichnis | Quota, Speicherplatzgröße Fileserver anzeigen |
SSH-Proxy | Secure-Shell (SSH) für Zugang zum Campusdatennetz |
Subdomain beantragen | Third-Level-Domain für tu-freiberg.de |
Telefonanschluss freischalten | Freischaltung für Sonderrufnummern und Auslandsgespräche |
Telefonanschluss umziehen | Umzug Telefon- und Datenanschluss |
Telefonie | Betrieb Telefonienetz und Telefonanlagen |
Telefonverzeichnis | Aktualisierung des Telefonverzeichnisses |
Terminplantool | Zentrales Terminplanungs- und Abstimmungstool (DFN Terminplaner) |
Ticketsystem Agentenportal | Service-Management, Kundenanfragen professionell bearbeiten |
Ticketsystem Kundenportal | Anfragen an den IT Service Desk |
UNIINFO-L | Mailverteiler |
Virtual Desktop | Virtual Desktop Infrastruktur auf Basis von VMware Horizon |
Virtual Server Hosting (VSH) | Virtuelle Server auf Basis von VMWare im Data Center |
VLAN beantragen | Bereichsbezogenes Virtuelles Local Area Network |
VPN-Zugang | Virtual Privat Network: VPN-Tunnel in das Campusnetz |
Webauftritt | Webseiten mit Drupal |
Webmail-Interface (Horde) | Zugang zum Horde Webinterface |
Webserver | Administration des zentralen Webservers |
Zentrale Stunden- und Raumplanung | Management von Raum- und Stundenplänen an der Bergakademie |
Zentrales Login | Beantragung und Aktivierung des zentralen Logins |
Zertifikate | Verwendung von Sicherheitszertifikaten |