Direkt zum Inhalt

Das Universitätsrechenzentrum bietet allen Mitarbeitern die Möglichkeit der Nutzung eines virtuellen Desktops. Es handelt sich dabei um ein virtuelles Windows Desktop-Betriebssystem (Windows 11) wie Sie es auch von Ihren normalen Arbeitsplatz kennen womit Sie Ihre gewohnten Anwendungen (Office / Outlook, etc.) und Laufwerke zur Verfügung haben.

Verbindung

Verbindungsadresse: https://vdigateway.hrz.tu-freiberg.de/

Hinweis: Der Dienst ist aktuell ausschließlich über VPN zu erreichen. Über die angegebene Adresse können Sie sich per Webbrowser (mit verringerter Leistung bzw. Geschwindigkeit) oder über den Omnissa Horizon Client verbinden.

Um den Client zu installieren, klicken Sie auf den obenstehenden Link hinter "Verbindungsadresse". Nach der Weiterleitung wählen Sie "Omnissa Horizon Client installieren". Im Client geben Sie als Portaladresse ebenfalls die oben genannte Adresse ein.

Kontakt

IT Service Desk
Universitätsrechenzentrum, Bernhard-von-Cotta-Str. 1
09599 Freiberg
servicedesk [at] tu-freiberg.de +49 3731 39-1818

Kundennutzen

  • virtueller Desktop
  • verschiedene Anwendungen, u.a.
    • MS Office Suite
    • LibreOffice
    • PDF-X-Change Editor
    • Citavi
    • Element (Matrix)
    • GIMP
    • Git
    • Google Earth
    • Visual Studio Code
    • yED Graph Editor
    • Notepad++
    • OBS Studio
    • WinSCP
  • verbundenes Homelaufwerk
  • Zugriff auf universiätsinterne Dienste

Der Dienst ähnelt dem des Applikationsservers, jedoch sind auf dem virtuellen Desktop nur Sie allein angemeldet und nicht noch andere Nutzer parallel. Dies bedeutet für Sie mehr Sicherheit und Geschwindigkeit. Sie können auch dass Aussehen des Desktops individuell gestalten.

Achtung: Ihre Einstellungen werden in Ihrem Homelauferk unter W:\VDI_<Ihr Nutzerkürzel> in einer virtuellen Fesplatte gespeichert. Alle Daten die Sie im virtuellen Desktop unter Dokumente oder auf dem Desktop (Arbeitsfläche) ablegen, sind in dieser virtuellen Festplatte gespeichert - löschen Sie daher nie den Ordner W:\VDI..., sonst sind Ihre Daten vom virtuellen Desktop ebenfalls gelöscht!

Leistungsumfang

  • Bereitstellung einer vom URZ gemanagten VDI-Umgebung mit Omnissa Horizon mit begrenzter Lizenzanzahl für alle Mitarbeiter
  • Bereitsellung von VDI-Desktop-Pools für Institute
  • Beschaffung und Betrieb von Lizenzen und Hardware
  • Beratung bei Umstellung auf VDI
  • Aktualisierung der "Golden Images" - Sie haben immer Zeitnah aktuelle Softwareupdates zur Nutzung installiert