Anmeldung zu Prüfungen, während des Studiums ins Ausland, Rückmeldung, Leistungsbescheinigung, Übergang in den Master und Einstieg in den Beruf – in jeder Phase des Studiums gibt es viele spezifische Fragen und zu berücksichtigende Formalia. Das Selbstbedienungsportal bietet verschiedene Dienste und Services. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen und Anlaufstellen rund ums Studium.
Studienbeginn zum Wintersemester 2025/2026
Vor dem Beginn der Lehrveranstaltungen bieten die Orientierungs- und Einführungstage Gelegenheit zum Auffrischen von Abiturwissen in Mathe, Chemie und Physik, unsere Info-Börse bietet die Gelegenheit zur Anmeldung in einen Sportkurs, es können Laborkittel erworben werden und man kann sich zu IT-Fragen beraten lassen. Dazu gibt es Angebote zu Campustouren, zum Kennenlernen der Uni-Stadt und ein vielfältiges Angebot des StuRa und der Fachschaften.
Studienorganisation

Organisation

Formulare und Anträge

Termine und Fristen

Service und Beratung
Studentisches Engagement
Neben Vorlesungen, Seminaren und der Mensa heißt Studium auch das studentische Leben an der Universität mitzugestalten. Dies geht an vielen Stellen, z.B. in der AG Umwelt, der AG Fahrrad, in der Big-Band spielen und vieles weiteres mehr. Schaut doch gern mal vorbei:
Rund ums Studium

Sprachen lernen

Von Freiberg ins Ausland

Berufseinstieg

Gründernetzwerk Saxeed
IT-Services für Studierende

Hochschulportal

IT-Services des URZ

E-Education

Medienservice
Das Medienzentrum der Universität ist der zentrale Dienstleister für Medienerstellung und Medienproduktion. Zu den Services des MZ gehören u.a.:
- Geräteausleihe - Kamera, Mikro, Stativ oder ein Tablet für ein Studienprojekt
- Podcast-Produktionsraum
- Druckservice und Kopieren (Druck von Abschlussarbeiten, Praxisberichten o. ä.)
Makerspaces

Mixed Reality Space, ScienceLab

OneAir Podcastudio

RoboLab
