Direkt zum Inhalt

Anmeldung zu Prüfungen, während des Studiums ins Ausland, Rückmeldung, Leistungsbescheinigung, Übergang in den Master und Einstieg in den Beruf – in jeder Phase des Studiums gibt es viele spezifische Fragen und zu berücksichtigende Formalia. Das Selbstbedienungsportal bietet verschiedene Dienste und Services. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen und Anlaufstellen rund ums Studium.

 

Studienorganisation

Bild
Studienorganisation
Organisation
Alles rund um das Studium und den Studienverlauf – Studiendokumente, Rückmeldung, Semesterbeitrag, Studiengangwechsel, Beurlaubung, …
Bild
Formulare und Anträge
Formulare und Anträge
Formulare für Studierende des Studierendenbüros im Dezernat 2 - Studium und Forschung
Bild
Semestertermine
Termine und Fristen
Termine im Wintersemester und Sommersemester, Beginn und Ende der Vorlesungszeiten. Prüfungszeiten und Anmeldung zu den Prüfungen und Hochschultage mit dies academicus
Bild
Service und Beratung
Service und Beratung
Für Fragen im Studienverlauf stehen Studierenden Ansprechpartner an der Uni - je nach Anliegen - und beim Studentenwerk zur Verfügung.

Rund ums Studium

Bild
Erasmus+ Praktikum an der TUBAF
Sprachen lernen
Die Zeit an der Uni bietet die Gelegenheit Sprachen zu lernen. Zum Teil sind Sprachkurse des Studienprogramms. Man kann aber auch eine neue Sprache lernen um sich z.B. auf ein Auslandstudium oder Auslandspraktika vorzubereiten.
Bild
TUBAF_Von Freiberg in die Welt
Von Freiberg ins Ausland
Die Erweiterung der Sprachkenntnisse, das Studium an einer ausländischen Hochschule, das Absolvieren eines Praktikums und das Erlangen interkultureller Kompetenzen sind während des Studiums möglich.
Bild
Karrieremesse ORTE
Berufseinstieg
Das Career Center unterstützt Studierende bei der Vorbereitung auf den Einstieg in den Beruf. Während des Studiums geht es um die Entwicklung der Schlüsselkompetenzen und die Herstellung von Unternehmenskontakten, u.a. auf der Karrieremesse ORTE.
Bild
Gründernetzwerk Saxeed
Gründernetzwerk Saxeed
Das Gründernetzwerk Saxeed unterstützt Studierende, Absolventen, Wissenschaftler, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten. Das Team begleitet den Gründungsprozess und berät zur Ideenentwicklung, Modellierung, Finanzierung und Markeinführung.

IT-Services für Studierende

Bild
Erasmus+ Hochschulkoordinatorin nutzt das Downloadcenter
Hochschulportal
Rückmeldung zum Studium, Studienbescheinigungen, Veränderungsmitteilungen und Antragsmanagement
Bild
Studium
IT-Services des URZ
Nutzerkonto, Software, Kommunikation, Collaboration - Fragen beantwortet der FAQ-Service des URZ
Bild
Medienservice
E-Education
Möglichkeiten im Bereich E-Education des Medienzentrums. Unter anderem zur Arbeit mit der Lernplattform OPAL, Vorlesungsübertragungen oder Lehrvideos.
Bild
Monitor with the image of the OPAL Learning platform
OPAL
OPAL-Lernplattform (Anleitungen für Studierende und externe Nutzende)

Makerspaces

Bild
Mixed Reality Raum mit Mitarbeiterin, Bildschirm, 3D-Brille und grafischer Wand
Mixed Reality Space, ScienceLab
Mixed Reality Space sowie ein ScienceLab für das Kennenlernen und Entwickeln von innovativen AR/VR-Technologien für Wissenschaft und Lehre.
Bild
Podcaststudio Mikrofon Bildschirm Mischpult
OneAir Podcastudio
Erstellung von Podcast oder anderen Audioformaten.
Bild
Roboter-Mustergruppe Professur
RoboLab
Programmieren, Codes an aktueller Technik testen und sich auszutauschen
Bild
Logo des Behavioral Research Lab
Behavioral Research Lab
Forschungs-Hub zur Durchführung verhaltenswissenschaftlicher empirischer Untersuchungen