Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung (ZeHS)
Die Arbeiten am ZeHS zielen auf die Entwicklung ressourcen- und energieeffizienter Technologien im Bereich der Grundstoffindustrie.
Dabei sollen Prozess- und Materialanforderungen in der chemischen Industrie sowie der Keramik-, Glas- und Baustoffindustrie umfassend analysiert und bewertet werden.
Eine Besonderheit, die an der TU Bergakademie Freiberg zum Tragen kommt, ist die Bearbeitung der Themen entlang einer geschlossenen Innovationskette, ausgehend von der Theorie über Laborversuche, Technikums- und Pilotanlagen bis hin zur Großversuchstechnik.
3
<<
>>
Aktuelles
Forschung am Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung (ZeHS) … weiterlesen

Ab dem Sommersemester 2022 veranstaltet das ZeHS unter Moderation von Dr. Matthias Zschornak ein Forum für Promovierende aus den am ZeHS verankerten Arbeitsgruppen. … weiterlesen
Seit Oktober 2021 werden im ZeHS Kunstfotos des Coswiger Fotografen Piet Joehnk präsentiert. … weiterlesen
Forschung am Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung (ZeHS) … weiterlesen