
KOSPIE - Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Entwicklungsländern (KOSPIE).
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert Studien- und Praktikumsaufenthalte junger Studierender in Deutschland, insbesondere in den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Das Stipendienprogramm KOSPIE wird vom DAAD mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt.
Die teilnehmenden Studierenden der Ingenieur- und Naturwissenschaften aus den Ländern Argentinien, Kolumbien und Mexiko absolvieren einen zehnmonatigen kombinierten Studien- und Praktikumsaufenthalt in Deutschland, von dem das erste Semester dem Studium und das zweite dem Praktikum gewidmet ist.
Weitere Informationen zum Programm beim DAAD
Erfahren Sie mehr in der DAAD Stipendiendatenbank
Mehr über das KOSPIE-Programm an der TUBAF
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg (TUBAF).
Wichtig: Studierende aus Argentinien, Kolumbien und Mexiko erkundigen sich bitte beim DAAD oder ihrer Heimatuniversität, ob und wie sie sich bewerben können. Die KOSPIE-Bewerbung an der TUBAF erfolgt direkt über den DAAD.
Nachdem uns der DAAD Ihre Bewerbungsunterlagen zugesandt hat, prüfen wir diese auf Vollständigkeit und Förderungswürdigkeit. Wir werden uns mit Ihnen per E-Mail in Verbindung setzen. Bitte führen Sie die folgenden Schritte nur im Falle einer positiven Antwort von uns aus.
Für Ihre vollständige Bewerbung benötigen wir die folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsformular (siehe Downloadbereich)
- Lichtbild (für Ihren Studentenausweis)
Bitte reichen Sie beide Dateien als Scan beim marcus.dietrich [at] tu-freiberg.de (International Office) der TUBAF ein.
Wenn es keine Probleme mit Ihren Unterlagen gibt, werden sie an unsere Zulassungsstelle weitergeleitet, damit diese Ihren Zulassungsbescheid entsprechend ausstellen kann. Der Zulassungsbescheid ist für Ihren Visumsantrag erforderlich.
Ihr Zimmer im Studentenwerk Freiberg ist perfekt gelegen, um das Studentenleben in Freiberg zu genießen: Fakultätsgebäude, Hörsäle, die Universitätsbibliothek und die Mensa sind zu Fuß erreichbar.
Wenn Sie Ihre Wohnung für einen Tag verlassen, können Sie sich auf die Straßen der historischen Stadt Freiberg freuen. Genießen Sie die historische Atmosphäre und entdecken Sie die vielen Schätze und das köstliche Essen. Bleiben Sie auch bis zum Abend und Sie werden viele trendige Bars, Restaurants und andere Aktivitäten finden, die Sie in vollen Zügen genießen können.
Zimmerkategorien
Es gibt mehrere Wohnanlagen, die vom Studentenwerk Freiberg betrieben werden.
Preise
Die Preisspanne reicht von 210 bis 380 Euro/Monat inklusive Nebenkosten, je nach Ausstattung und Größe der Wohnung.
Wenn Sie weitere Fragen haben, schauen Sie in den FAQ des Studentenwerks nach oder wenden Sie sich direkt an die Mitarbeiter.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online beim Studentenwerk Freiberg, um eine Wohnung zu erhalten.
Als KOSPIE-Student sind Sie bei der privaten Krankenversicherung des DAAD, der Continentale Krankenversicherung a.G., versichert.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Versicherungsbüro des DAAD unter versicherungsstelle [at] daad.de.
Für die Immatrikulation an der TUBAF ist eine Bescheinigung, dass Sie von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenkasse befreit sind, zwingend notwendig. Diese "Befreiungsbescheinigung" müssen Sie selbst beantragen.
Digitaler Antrag zur Befreiung von der Krankenversicherungspflicht
Die deutsche gesetzliche Krankenversicherung teilt uns die erfolgreiche Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherung digital mit. Sie erhalten die Bestätigung per E-Mail.
Wenn Sie an der TUBAF immatrikuliert sind, können Sie während des jeweiligen Semesters kostenlose Deutschkurse besuchen, die vom Internationalen Zentrum (Sprachabteilung) angeboten werden. In der Regel werden Deutschkurse aber auch in Ihrer Lernvereinbarung hinzugefügt.
Wir bieten verschiedene Sprachniveaus nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) an.
- A1.1, A1.2
- A2.1, A2.2
- B1.1, B1.2
A/B.1 = während des Wintersemesters (1. Oktober bis 31. März)
A/B.2 = während des Sommersemesters (1. April bis 31. Oktober)
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten unseres Fachbereichs Sprachen.
Die erfolgreiche Teilnahme an den Kursen wird mit 4 ECTS belohnt.
An der TUBAF gibt es keine Studiengebühren. Der Semesterbeitrag beträgt 94 Euro pro Semester und ist mit der Immatrikulation fällig. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Zulassungsschreiben.
Ihr ausgestelltes Visum wird in der Regel nur für einige Monate gültig sein. Daher ist es wichtig, rechtzeitig einen Termin bei der Ausländerbehörde zu vereinbaren. Dies ist allerdings erst möglich, nachdem Sie Ihren Wohnsitz in Freiberg im Bürgerbüro angemeldet haben.
Downloads
Hier finden Sie eine Reihe von Materialien zur Unterstützung Ihres KOSPIE-Aufenthalts an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Stöbern Sie einfach durch die verfügbaren Downloads und wählen Sie die für Sie relevanten Materialien aus.

Die Aufnahme der interessierten deutschen Hochschulen in das Programm erfolgt nach einem kompetitiven Auswahlverfahren. Wir freuen uns, dass wir als Hochschule nach der Programmphase 2019-2021 im Rahmen der Ausschreibung 2022-2025 nun bereits zum zweiten Mal ausgewählt werden konnten.
Ingrid Lange (Ms.)
Director of the International Office
Impressionen bisheriger Kohorten
Stöbern Sie durch eine Sammlung faszinierender Fotos und Videos, die ihre unvergesslichen Erlebnisse an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg präsentieren. Begleiten Sie uns auf dieser visuellen Reise und erhaschen Sie einen Blick auf die transformative Wirkung des KOSPIE-Programms an der TU Bergakademie Freiberg.
Studierende aus Südamerika an der TUBAF
Lateinamerikanische TUBAF-Studenten sprechen über ihre Erfahrungen in Freiberg. Der Film wurde von Shahab Saffari im Frühjahr 2020 gedreht.
Kontakt
Haben Sie weitere Fragen? Ich helfe Ihnen gern.