Zentrale Stunden- und Raumplanung
Das Universitätsrechenzentrum koordiniert die Stundenplanung für den Lehrbetrieb sowie die operative Raumvergabe.
Die Stundenplanung erfolgt in zwei Phasen:
- Änderungs-/Eingabephase durch Lehr- bzw. Stundenplanbeauftragte
- Korrekturphase des Planentwurfs
Die operative Raumvergabe dient der Reservierung von einem oder mehreren Räumen. Es besteht dabei die Möglichkeit, dies für einen Termin bzw. für mehrere Termine durchzuführen.
Kundennutzen
Stundenplanung
Die Lehr- bzw. Stundenplan-Beauftragten der Fakultäten bzw. Fachbereiche können die Stundenpläne eingeben/ändern lassen sowie in der Korrekturphase den Planentwurf in Zusammenarbeit mit der zentralen Stunden- und Raumplanung korrigieren. Dabei wird die größte Aufmerksamkeit auf die Einhaltung der Studierbarkeit der einzelnen Studienordnungen gelegt.
Operative Raumvergabe
Raumbuchungen bzw. -reservierungen können über das Web-Raumbuchen-Portal oder herkömmlich über E-Mai an raumplanungzuv [dot] tu-freiberg [dot] de erfolgen.
Leistungsumfang
- Betrieb des Systems Web-Raum-Buchen
- Koordination der Stundenplanung
- Operative Raumvergabe
Service-Erbringer
- Universitätsrechenzentrum (URZ)