Alle Vorteile auf einen Blick
Jedes Semester schnürt die TUBAF ein Paket zum Studienstart, um mehr aus Deinen ersten Wochen an der Uni herauszuholen.
Mit dem Wohnungsscout zum bezahlbaren Wohnraum
In Freiberg gibt es für angehende Studierende viele Möglichkeiten, sich den passenden Wohnraum für die Zeit während des Studiums zu sichern. Dennoch können zum Beginn der Vorlesungszeit die begehrten Wohnheimplätze des Studentenwerks Freiberg zur Neige gehen.
Für diesen Fall sammelt das Studentenwerk Freiberg Angebote zu passendem Wohnraum von privaten Mietangeboten: Kleinwohnungen, Einzelzimmer bestenfalls möbliert oder in einer WG mit eingebauter Küche. Alle Angebote werden vorher geprüft.
Kontakt
Li Müller
Studentenwerk Freiberg / Projektbearbeiterin im Bereich Wohnen
Li [dot] Mueller [at] swf [dot] tu-freiberg [dot] de (Li[dot]Mueller[at]swf[dot]tu-freiberg[dot]de)
Tel. 03731 383455
Fax 03731 383192

Mit dem Studium Zukunft pflanzen

Die TU Bergakademie Freiberg hat sich dem Schutz von Baumarten verpflichtet und forstet die angegriffenen Wälder in Sachsen und im globalen Süden auf. Für alle neuen Studierenden und alle neuen Beschäftigten wird ein Baum gepflanzt.
Jede Einschreibung zählt
Die desolate Lage von Lebensräumen zu beklagen reicht nicht aus. Mit der Einschreibung hat Jede und Jeder die Möglichkeit aktiv zu werden! Durch jede Einschreibung werden Bäume gepflanzt, Biotope geschützt und CO2 gebunden. 3,6 Hektar Fläche für 10.000 Bäume haben wir bereits reserviert – jetzt einschreiben und Teil der Aktion werden!
Mit dem Buddy-Programm in Freiberg ankommen
Das Buddy-Programm an der TU Bergakademie Freiberg ist besonders hilfreich für internationale Studierende, da es ihnen große Unterstützung in den ersten Tagen bietet. Das Programm verbindet neue internationale Studierende (Mentees) mit erfahrenen TUBAF-Studierenden (Buddys). Unsere Buddys bieten internationalen Studierenden während ihrer ersten Tage in Freiberg Anleitung und Unterstützung bei den verschiedensten Formalitäten.
Die Hauptziele des Buddy-Programms sind:
- Abholung vom Bahnhof in Freiberg, Begleitung bei Behördengängen, Unterstützung bei universitären Formalitäten, Vorstellung des Campus und der Silberstadt Freiberg
- Förderung eines Gemeinschaftsgefühls und Erleichterung des kulturellen Austauschs
- Bildung von Freundschaften und/oder eines Unterstützungsnetzwerks vor/während/und nach dem Studium
- Schaffen einer tieferen Verbindung zur Universität und Gemeinschaft vor Ort
- Vermittlung einer einladenden und integrativen Atmosphäre

Mit den Study Sisters die Hürden des Studiums meistern

Das Mentoring-Programm zielt darauf ab, Studentinnen in einer vertrauensvollen Umgebung beim Studienbeginn zu begleiten und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fragen, Ideen und Perspektiven mit erfahrenen Mentorinnen und Gleichgesinnten zu teilen.
Konkret bietet es Unterstützung beim Einstieg ins Studium mittels
- Mentorinnen im fortgeschrittenen Studium
- kleinen Peer-Groups aus Studienanfängerinnen
- Workshops zum Management des Studiums
- Alumni-Abenden zum Austausch mit interessanten Persönlichkeiten