Hier finden Studienbewerberinnen und -bewerber Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, zum Bewerberportal und Bewerbungsverfahren für Bewerberinnen und Bewerber aus dem deutschsprachigen Raum und solche mit einer ausländischen Zugangsberechtigung.
Für ein Studium an unserer Universität wird benötigt:
- eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder
- eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung
Internationale Bewerberinnen und Bewerber benötigen zudem:
- Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse (in Abhängigkeit vom jeweiligen Studiengang)
Berufstätige oder Interessierte mit Berufserfahrung ohne Hochschulzugangsberechtigung im Inland können den Hochschulzugang über eine Zugangsprüfung erwerben.
Bewerbung mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung
Bewerbungsfristen
Bachelor- und Diplomstudiengänge
- 01.04.-30.09. für Wintersemester
- 01.10.-31.03. für Sommersemester
Deutschsprachige Masterstudiengänge
Mit inländischer Hochschulzugangsberechtigung / inländischem Hochschulabschluss
- 01.04.-15.09. für Wintersemester
- 01.07.-15.03. für Sommersemester
Englischsprachige Masterstudiengänge
- 01.01.-15.04. für Wintersemester
- 01.07.-15.10. für Sommersemester
Aufbaustudiengänge
Mit inländischer Hochschulzugangsberechtigung / inländischem Hochschulabschluss
- 01.04.-15.09. für Wintersemester
- 01.07.-15.03. für Sommersemester
Internationale Bewerberinnen und Bewerber
Grundständige Studiengänge (Bachelor oder Diplom)
Bitte informieren Sie sich vor der Bewerbung über Zugangsvoraussetzungen einschließlich erforderlicher Sprachkenntnisse:
Weiterführende Studiengänge (Master)
Bitte informieren Sie sich vor der Bewerbung über Zugangsvoraussetzungen einschließlich erforderlicher Sprachkenntnisse:
Studierende in Austauschprogrammen
Studierende in Austauschprogrammen studieren an einer Partneruniversität der TUBAF. Sie kommen für ein bis zwei Semester nach Freiberg, wo sie Studienleistungen erbringen, aber keinen Hochschulabschluss erwerben können. Es gibt folgende Austauschprogramme:
Erasmus+Austauschstudierende von Partneruniversitäten weltweit (außer Erasmus)
Hinweis: Free-Mover (Gaststudierende ohne Austauschprogramm), die sich für einen Studienaufenthalt an der TUBAF interessieren, können ihre Anfrage an die E-Mail-Adresse international [at] tu-freiberg.de (international[at]tu-freiberg[dot]de) senden.
Bewerbungsfristen internationale Studierende
(Die Bewerbung erfolgt über uni assist.)
Studienvorbereitung ist erforderlich
Bewerbungszeiträume für den Fall, dass Sie vor der Aufnahme eines Fachstudiums einen studienvorbereitenden Deutsch-Intensivkurs belegen müssen oder ein Studienkolleg besuchen:
- 01.03.-30.04. für Wintersemester
- 01.09.-31.10. für Sommersemester
Hinweis: Diese Fristen gelten auch für jene Studienbewerber, die unmittelbar vor Beginn des Fachstudiums die DSH-Prüfung an der TU Bergakademie Freiberg ablegen möchten.
Ohne Studienvorbereitung
Dazu müssen Sie bereits über den direkten Hochschulzugang in Deutschland sowie über das Zertifikat DSH-2 oder ein äquivalentes Sprachzertifikat verfügen.
- 01.03.-15.07. für Wintersemester
- 01.09.-15.01. für Sommersemester
(Die Bewerbung erfolgt über das Hochschulportal.)
Mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung / ausländischem Hochschulabschluss und erforderlicher Studienvorbereitung
Bewerbungszeiträume für den Fall, dass Sie vor der Aufnahme des Fachstudiums einen studienvorbereitenden Deutsch-Intensivkurs belegen müssen:
- 01.01.-30.04. für Wintersemester
- 01.07.-31.10. für Sommersemester
Hinweis: Diese Fristen gelten auch für jene Studienbewerber, die unmittelbar vor Beginn des Fachstudiums die DSH-Prüfung an der TU Bergakademie Freiberg ablegen möchten.
Mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung / ausländischem Hochschulabschluss ohne Studienvorbereitung
Bewerbungszeiträume für den Fall, dass Sie über die erforderlichen Deutschkenntnisse (DSH-2 oder gleichwertig) verfügen:
- 01.01.-15.07. für Wintersemester
- 01.07.-15.01. für Sommersemester
(Die Bewerbung erfolgt über das Hochschulportal.)
- 01.01.-15.04. für Wintersemester
- 01.07.-15.10. für Sommersemester
Ausnahmen:
- Advanced Mineral Resources Development (AMRD) bis zum 31. Januar für das Wintersemester
- Sustainable and Innovative Natural Resource Management (SINReM; Bewerbung erfolgt über die Universität Gent und nicht an der TU Bergakademie Freiberg)
(Die Bewerbung erfolgt über das Hochschulportal.)
Mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung / ausländischem Hochschulabschluss und erforderlicher Studienvorbereitung
Bewerbungszeitraum für den Fall, dass Sie vor der Aufnahme eines Fachstudiums eine Maßnahme zur Studienvorbereitung durchführen müssen (Studienkolleg oder studienvorbereitender Deutsch-Intensivkurs)
- 01.01.-30.04. für Wintersemester
- 01.07.-31.10. für Sommersemester
Hinweis: Diese Fristen gelten auch für jene Studienbewerber, die unmittelbar vor Beginn des Fachstudiums die DSH-Prüfung an der TU Bergakademie Freiberg ablegen möchten.
Mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung / ausländischem Hochschulabschluss ohne Studienvorbereitung
Dazu müssen Sie bereits über den direkten Hochschulzugang in Deutschland sowie über das Zertifikat DSH-2 oder ein äquivalentes Sprachzertifikat verfügen.
- 01.01.-15.07. für Wintersemester
- 01.07.-15.01. für Sommersemester