Direkt zum Inhalt

Studium mit Weitblick, nah an der Forschung und mit individueller Förderung

Klimawandel, Mikroplastik in Gewässern oder Ressourcenknappheit: Komplexe Probleme beschäftigen unsere Welt. Mehr denn je brauchen wir kluge Köpfe, um die Herausforderungen angehen zu können. Die TU Bergakademie Freiberg setzt als Ressourcenuniversität auf Zukunftstechnologien – in Lehre und Forschung steht die verantwortungsvolle und umweltverträgliche Nutzung begrenzter Ressourcen im Fokus.

Die TU Bergakademie Freiberg bietet in sechs Fakultäten Studienangebote in den Bereichen 

  • Mathematik und Informatik, 
  • Naturwissenschaften
  • Geowissenschaften und Geo-Ingenieurwesen
  • Ingenieurwissenschaften
  • Material- und Werkstoffwissenschaften und
  • Wirtschaftswissenschaften

Dabei ist die Zahl von Studierenden pro Seminargruppe kleiner als an anderen Unis, was die Zusammenarbeit und das Vernetzen untereinander fördert und die individuelle Betreuung durch die Lehrenden ermöglicht.

Orientierung, Service, Beratung

Image
Studierende und Professor in der Universitätsbibliothek

Studium und Campus-Leben

Image
Neue Universitätsbibliothek
Neue Universitätsbibliothek und Hörsaalzentrum
Beste Bedingungen in der neuen Universitätsbibliothek / Hörsaalzentrum - Mobiles Arbeiten auf allen Etagen, Ladeschränke für Laptops und für die innovative Lehre ein Mixed Reality-Raum.
Image
Campus der TUBAF
Nachhaltigkeitscampus
Nachhaltigkeit ist einer der grundlegenden Werte, die im Leitbild der Universität verankert sind. Dieser Wert prägt unsere Forschung und unser Engagement für einen umwelt- und klimafreundlichen Campusbetrieb.
Image
Gesundheitsmanagement
Gesundes Studieren
Im Studium unterstützt das studentische Gesundheitsmanagement die Stärkung und Entwicklung persönlicher Gesundheitsressourcen. Es gibt Gesundheitstage, Kurse für gesunde Ernährung und ein umfangreiches Unisport-Angebot.

Studium international

Image
Ausschnitt eines Mannes, der seinen Koffer packt, einen Notizblock und Stift als Checkliste in der Hand
Internationale Studieninteressierte
Informationen zu den Bewerbungsformalitäten, zur Vorbereitung auf Ihren Studienaufenthalt in Deutschland
Image
TUBAF_Von Freiberg in die Welt
Während des Studiums ins Ausland
Aufenthalt im Ausland, Austausch- und Stipendienmöglichkeiten, und vieles mehr.
Image
Hut
Mehrfachabschlüsse
Doppelabschluss, Dreifachabschluss oder Joint-Degree-Programm

Gute Gründe für ein Studium in Freiberg

Individuelle Betreuung
Unterstützung durch Mentoreninnen & Mentoren, persönliche Beratung, fachliche Unterstützung, kleine Lerngruppen – das ist die TUBAF.
Zukunftstechnologien mitgestalten
Innovative Technologien, Digitale Transformation, Circular Economy: Wissenschaft und Praxis gehen in Freiberg Hand in Hand.
Günstiger und ausreichender Wohnraum auf dem Campus
In Freiberg lebt es sich kostengünstig. Bezahlbare Wohnheimzimmer auf dem Campus sowie günstige und vielfältige Angebote in der Stadt.
Infrastruktur für`s Studium
Moderne Labore, neue Universitätsbibliothek mit besten Bedingungen dazu kurze Wege zur Mensa und zum Wohnen - alles auf dem Campus.