Studium mit Weitblick, nah an der Forschung und mit individueller Förderung
Klimawandel, Mikroplastik in Gewässern oder Ressourcenknappheit: Komplexe Probleme beschäftigen unsere Welt. Mehr denn je brauchen wir kluge Köpfe, um die Herausforderungen angehen zu können. Die TU Bergakademie Freiberg setzt als Ressourcenuniversität auf Zukunftstechnologien – in Lehre und Forschung steht die verantwortungsvolle und umweltverträgliche Nutzung begrenzter Ressourcen im Fokus.
Die TU Bergakademie Freiberg bietet in sechs Fakultäten Studienangebote in den Bereichen
- Mathematik und Informatik,
- Naturwissenschaften
- Geowissenschaften und Geo-Ingenieurwesen
- Ingenieurwissenschaften
- Material- und Werkstoffwissenschaften und
- Wirtschaftswissenschaften
Dabei ist die Zahl von Studierenden pro Seminargruppe kleiner als an anderen Unis, was die Zusammenarbeit und das Vernetzen untereinander fördert und die individuelle Betreuung durch die Lehrenden ermöglicht.
Orientierung, Service, Beratung

Die Universität Kennenlernen
Es gibt viele Wege, die Universität kennenzulernen: den Alltag erleben, Studiengänge entdecken oder Forschungseinrichtungen besuchen. Ein Praktikum bietet praktische Erfahrung, und der Campustag vermittelt einen umfassenden Eindruck vom Studium und Campusleben.
Beratung
An der Universität gibt es zahlreiche Ansprechpartner und Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte und Studierende. Von Professoren über die Fachberatungen bis zu Beratungsstellen gibt es Unterstützung bei Studieninhalten, Prüfungen, Organisation und persönlichen Anliegen.
Studium und Campus-Leben

Neue Universitätsbibliothek und Hörsaalzentrum

Nachhaltigkeitscampus

Gesundes Studieren
Studium international

Internationale Studieninteressierte

Während des Studiums ins Ausland
