Direkt zum Inhalt

Transfer an der TUBAF

Unsere Zentrale Transferstelle vertritt die TU Bergakademie Freiberg als Wiege für Ideen und Technologien aktiv nach außen. Hier werden vorhandene Technologien und Erfindungen geprüft, um diese wirtschaftlich verwertbar und nutzbar zu machen. Unsere Mitarbeiter:innen suchen und halten Kontakt zu regionalen Unternehmen und spielen Impulse aus der regionalen Wirtschaft wieder zurück in die Forschungsabteilungen der Universität. 

 

Unser Portfolio

Bild
Vernetzung
Netzwerk
Wir helfen, Ideen in die Anwendung zu bringen und bieten Zugang zu Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik.
Bild
Studierende im Labor
Validierung
Wir unterstützen Forschende, das Transferpotenzial ihrer Forschung zu bewerten.
Bild
Innovation als Ziel des Transfers (4transfer)
Patentverwertung
Wir begleiten den Prozess von der Erfindungsmeldung bis zur angewandten Innovation in der Industrie.
Bild
Graphic Recording an Fahrzeug zur Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft
Wissenschaftskommunikation
Wir entwickeln passende Kommunikationsmaßnahmen und sorgen für Reichweite und Aufmerksamkeit.
Bild
4transfer Logo

Innovationsverbund 4transfer

Die TUBAF ist Mitglied im Innovationsverbund 4transfer. Gemeinsam mit starken Partnern aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft, bilden wir ein großes Netzwerk, dass diejenigen zusammenbringt, die gemeinsam Innovationen denken, entwickeln und ermöglichen. Mehr über den Innovationsverbund 4transfer erfahren Sie auch unter www.4transfer-innovation.de.

4transfer wird durch die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ gefördert. Zu unserem Verbund gehören die TU Bergakademie Freiberg, die Berufsakademie Sachsen, die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH) Meißen und der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V.

Kontakt

Dr. Stephan Meschke
transfer [at] tu-freiberg.de
Events

Anstehende Veranstaltungen

Hier sind noch keine Veranstaltungen vorhanden. Schauen Sie später wieder vorbei!