Direkt zum Inhalt

Wir betreiben ein zentrales Mailgateway als Anti-Spam-Lösung für E-Mails.

Mit dem neuen Anbieter verbessert sich die Spam-Erkennung, so dass deutlich weniger Spam-Mails zugestellt werden. Das System bietet zudem umfangreiche Sicherheitsmechanismen, um vor schädlichen Inhalten und Phishing-Angriffen zu schützen.

Kundennutzen

  • Umgang mit externen E-Mails
  • Sicherheitsmaßnahmen bei aktiven Inhalten und Links
    • Entfernung aktiver Inhalte
    • Click-Protection-Mechanismus
    • Outbreak-Protection und Sandbox
  • Funktionen im Mailgateway
    • Quarantäne: Spezieller Speicher, in den Objekte verschoben werden, die möglicherweise von Computer-Viren infiziert sind.
    • Blockliste: Liste von Einträgen, von welchen (Spam-)Adressen die E-Mails immer abgelehnt werden.
    • Zulassungsliste: Liste von Einträgen, die immer an das eigene Postfach weitergeleitet werden sollen, unabhängig von der Spam-Erkennung.

Kontakt

IT Service Desk
Universitätsrechenzentrum, Bernhard-von-Cotta-Str. 1
09599 Freiberg
servicedesk [at] tu-freiberg.de +49 3731 39-1818

Service-Erbringer

  • Universitätsrechenzentrum (URZ)