Direkt zum Inhalt

20. Zsigmondy-Kolloquium 2025, 16.-18. September, Freiberg, Sachsen

20. Zsigmondy-Kolloquium 2025, 16.-18. September, Freiberg, Sachsen

Das 20. Zsigmondy-Kolloquium "Engineering of bio-based and artificial colloids and interfaces" der Deutschen Kolloidgesellschaft findet in Freiberg an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg statt.

Das Zsigmondy-Kolloquium richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Gebiet der Kolloid-, Oberflächen- und Grenzflächenforschung auf Pre- und Post-Doc-Ebene. Unser Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Forschern aus Universitäten, anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie zu fördern.

>

Veranstaltungsdauer

Die Konferenz beginnt am 16. September 2025 gegen Mittag und endet am 18. September 2025 gegen Mittag.

Thema: Engineering von biobasierten und künstlichen Kolloiden und Grenzflächen

  • Mit allen verwandten Bereichen, einschließlich
    • Charakterisierung kolloidaler Systeme
    • Chemie und Physik funktionaler Kolloide
    • Biobasierte kolloidale Systeme
    • Tenside, Mikroemulsionen, Emulsionen und Vesikel
    • Hydro- und Organogele
    • Formulierungen
    • Theorie und Simulation
    • Anwendungen von Kolloiden und Grenzflächen

Wissenschaftlicher Ausschuss

  • Prof. Felix Plamper
  • Dr. Martin Rudolph
  • Prof. Linus Stegbauer

Abstract Submission

Für die Einreichung:

  • Sie müssen sich für eine mündliche Präsentation oder ein Poster entscheiden.
  • Personen, die sich für eine mündliche Präsentation bewerben und nicht ausgewählt werden, haben die Möglichkeit, ihre Arbeit in der Postersitzung zu präsentieren.
  • Laden Sie die Vorlagedatei für Abstracts herunter. (rtf, 33 KB).
  • Bitte verwenden Sie die RTF-Vorlage und senden Sie sowohl eine .rtf und ein .pdf, mit dem Abstract mit dem Betreff "oral" oder "poster" +"FamilyName GivenName" an Zsigmondy25 [at] tu-freiberg [dot] de (Zsigmondy25(at)tu-freiberg.de)

Anmeldung

Fristen

  • Abstrakte einreichen: 15. Juni
  • Bestätigung der Abstracts: 1. Juli
  • Anmeldeschluss ist der 3. August (Anmeldung bis Mitte Februar)

Gebühr:

  • PostDoc/Professor/andere Teilnehmer: 200 € (reguläre Gebühr)
  • Student/PhD Student: 150,00 € (ermäßigte Gebühr, Nachweis des Studentenstatus erforderlich)

Bis zum Anmeldeschluss ist eine Stornierung mit voller Rückerstattung möglich. Nach Anmeldeschluss ist keine Rückerstattung mehr möglich. Bitte setzen Sie sich mit den Konferenzleitern in Verbindung.

In der Anmeldegebühr sind die Kaffeepausen und eine kleine Mahlzeit, z. B. während einer Postersitzung, enthalten. Sie deckt auch die Kosten für das Konferenzdinner ab, das am Abend des 17. Septembers stattfindet (https://schankhaus1863.de/). Informationen zur Zahlungsweise und zu den Fristen folgen in Kürze.

 

Poster

  • Es gibt keine Poster-Vorlage. Das erwartete Posterformat ist jedoch A0 hoch:
    • Breite max. 841 mm
    • Höhe max. 1189 mm

Bestätigte Redner

Hotels in der Nähe

Wichtig: bei der Reservierung "Zsigmondy" angeben, um Zugang zu den erhaltenen Kontingenten zu erhalten
 

Hotel Alekto, Am Bahnhof 3 - 09599 Freiberg

https://www.hotel-in-freiberg.de/

+49 (0) 37 31 79 40

 

Elly Hotel / Hostel, Dresdner Str. 30 - 09599 Freiberg

https://elly-hostel.de/

+49 (0) 37 31 69 27 779

 

Altstadthotel, Donatsgasse 3 - 09599 Freiberg

https://hotel-freiberg.de/

+49 (0) 37 31 20 70 30

 

Hotel Kreller, Fischerstr. 5 - 09599 Freiberg

www.hotel-kreller.de

+49 (0) 37 31 23 219

 

Hotel Freyhof, Mönchsstr. 1 - 09599 Freiberg

www.hotel-freyhof.de

+49 (0) 37 31 77 50 730

 

Hotel am Obermarkt, Weisenhausstr. 2 - 09599 Freiberg

www.hotel-am-obermarkt.de

+49 (0) 37 31 26 370

Start
16.09.2025 - 12:00
Ende
18.09.2025 - 13:00
Veranstaltungsort
TU Bergakademie Freiberg, Schlossplatzquartier, Prüferstraße 4, 09599 Freiberg, Deutschland (Hörsaal 1. Stock, SPQ-1301)
Vortrag/Kolloquium/Konferenz
Anmeldung erforderlich