
AG Nanosensorik
Die Arbeitsgruppe Nanosensorik am INBM entwickelt neuartige chemische Sensoren auf Basis nanoskaliger Materilaien durch Immobilisierung dieser auf Wandlern mit unterschiedlichen Wirkprinzipien. Die Forschung stützt sich dabei auf drei Säulen:
- Die Herstellung eigener oder Auswahl kommerziell erhältlicher Wandler
- Die Entwicklung neuer chemosensorisch aktiver Materialien und der Immobilisierung dieser auf geeigneten Wandleroberflächen
- Die Vernetzung von Sensoren zur Gerenrierung von cyberphysikalischen und cyberchemischen Systemen
Sie wollen mit uns arbeiten oder kooperieren? Dann wenden Sie sich gern direkt an Dr. Mahdi Dadfar.
Forschung und Kompetenzen
Projekte
In einer Vielzahl von Anwendungsfeldern, wie beispielsweise der medizinischen Diagnostik, der Umweltanalytik oder der Energietechnik, steigen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation vermehrt die Anforderungen nach neuen Systemlösungen der Sensorik und Datenerfassung, um verschiedene Datenquellen zu kombinieren. Im Rahmen von HELIOS sollen deshalb neuartige, hochkompakte Sensorlösungen erforscht werden. Dabei sollen sowohl die Möglichkeit der Integration von Hard- und Software-Sensorik-Konzepten auf einem Chip, aber auch die Verwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz erprobt werden. So sollen durch die Erarbeitung von Konzepten für leistungsfähigere und kostengünstigere Sensoren einerseits Innovationen in bestehenden Anwendungsfeldern ermöglicht, andererseits neue Anwendungsfelder erschlossen werden.
Partner:
Infineon Technologies Dresden GmbH & Co KG
Advanced Data Processing Dresden GmbH
Laufzeit: 2023-2026
Förderkennzeichen:
Weitere Informationen:
Das Team

Dr. Seyed Mohammad Mahdi Dadfar
Mein Name ist Mahdi Dadfar, und ich bin der Gruppenleiter der Nanosensor-Gruppe an der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, am Institut für Nanoskalige und Biobasierte Materialien. Ich habe meine Promotion im Jahr 2019 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Nanotechnologie (INT), abgeschlossen. Im Anschluss an meine Promotion absolvierte ich meine erste Postdoc-Stelle am Institut für Physik, Biophysik, der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit dem Jülich Centre for Neutron Science. Danach setzte ich meine Forschungstätigkeit in einer zweiten Postdoc-Position an der Universität Stuttgart fort.
Mein Forschungsschwerpunkt liegt in den Bereichen Oberflächenchemie, Polymerwissenschaft, Sensorik und Nanotechnologie.
Telefon: +49373139-2601
Email: mahdi [dot] dadfar [at] esm [dot] tu-freiberg [dot] de
https://scholar.google.de/citations?user=m9Ef_0EAAAAJ&hl=de&oi=ao

Dr. Saeed Shahbazi
Biographie
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Telefon:
Email:

M. Sc. Esra Buğçe Karataş Özkaraca
Biographie
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Telefon:
Email:

M. Sc. Shaghayegh Ahmadi
Biographie
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Telefon:
Email:

Dipl.-Ing. Max Dwerzinski
Biographie
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Telefon:
Email:

Simone Morales Lovera
Biographie
Lorem ipsum sapientem ne neque dolor erat,eros solet invidunt duo Quisque aliquid leo. Pretium patrioque sociis eu nihil Cum enim ad, ipsum alii vidisse justo id. Option porttitor diam voluptua. Cu Eam augue dolor dolores quis, Nam aliquando elitr Etiam consetetur. Fringilla lucilius mel adipiscing rebum. Sit nulla Integer ad volumus, dicta scriptorem viderer lobortis est Utinam, enim commune corrumpit Aenean erat tellus. Metus sed amet dolore justo, gubergren sed.
Telefon:
Email: