Der Siebdruck wird vor allem zur präzisen Applikation von funktionalen Materialien auf die Oberfläche von Halbleiter-Wafern eingesetzt. Dabei dient ein feinmaschiges Sieb als Druckvorlage, durch das pastöse oder flüssige Materialien gezielt auf den Wafer aufgebracht werden. Typische Anwendungen sind das Drucken von Leiterbahnen, Kontakten oder Isolierschichten. Der Siebdruck ermöglicht eine gleichmäßige Materialverteilung, hohe Reproduzierbarkeit und ist besonders geeignet für strukturierte Flächen und dickschichtige Materialien.
Der Flachbett-Siebdrucker HPAS 351 von SIMATEC wurde speziell für höchste Präzision bei gleichzeitig einfacher Handhabung konzipiert. Mit einem maximalen Druckformat von 300 x 350 mm bietet das integrierte Tisch-Vakuumfeld optimalen Halt für verschiedenste Substrate. Dabei garantiert die fest mit dem Vakuumkasten verpresste eloxierte Aluminium-Tischplatte höchste Ebenheit.
Dank der zentralen Höhenverstellung bis zu 20 mm und einer maximalen Stückguthöhe von 20 mm lassen sich auch dickere oder empfindlichere Materialien sicher verarbeiten. Für feinste Justierungen kann der Drucktisch in X- und Y-Richtung um jeweils +/- 10 mm verschoben sowie um bis zu 4° geneigt werden.
Der HPAS 351 bietet sowohl manuellen als auch automatischen Druckbetrieb, wobei der Rakeldruck präzise über ein Manometer eingestellt werden kann. Die Rakelkonstruktion erlaubt das Drucken wahlweise mit einfachem oder doppeltem Rakelvorgang, jeweils mit oder ohne Zwischenflutung, und bietet somit eine anpassungsfähige Lösung für verschiedene Pasteneigenschaften und spezifische Druckanforderungen. Die Geschwindigkeit der Rakelbewegung ist dabei individuell einstellbar.
Für maximale Benutzerfreundlichkeit sind sämtliche Bedienelemente zentral auf einem übersichtlichen Tableau an der Stirnseite des Grundrahmens angeordnet. Das Öffnen und Schließen des Siebaufnahmerahmens inklusive Rakelwerk erfolgt komfortabel und sicher über Pneumatikzylinder. Dank der vier Spannpratzen wird das Sieb während des gesamten Druckvorgangs zuverlässig in Position gehalten.
Mit seiner robusten Bauweise, flexiblen Einstellmöglichkeiten und hohen Präzision ist der HPAS 351 die ideale Lösung für Anwendungen im Bereich der Wafer- und Präzisionsdrucktechnik.
Sollte Nutzungsbedarf am Siebdrucker bestehen, melden Sie sich bitte bei dem Geräteverantwortlichen.