Das Kontaktwinkelmessgerät DSA25 von Krüss wird im Bereich der Materialwissenschaft und Oberflächentechnik eingesetzt, um die Eigenschaften von Oberflächen zu charakterisieren und zu optimieren. Das Gerät kann sowohl den statischen als auch dynamischen Kontaktwinkel zwischen einer Flüssigkeit und einer festen Oberfläche messen, was Aufschluss über die Benetzbarkeit der Oberfläche durch die Flüssigkeit gibt. Dafür wird ein kleiner Tropfen der zu untersuchenden Flüssigkeit auf die feste Oberfläche aufgebracht. Das DSA25 bietet hierfür eine softwaregesteuerte, kontrollierte Dosierung der Tropfen, was eine hohe Reproduzierbarkeit der Messbedingungen sicherstellt. Die hochauflösende Kamera in Kombination mit einem qualitativ hochwertigen Zoomobjektiv ermöglicht eine präzise Aufnahme der Flüssigkeits-Gas-Grenzfläche des Tropfens an der Berührungsstelle mit der festen Oberfläche. Die zum Gerät gehörende ADVANCE Software nutzt einen intelligenten Bildauswertungsalgorithmus, um die Form des Tropfens und den Winkel am Dreiphasenpunkt zu bestimmen und exakte und zuverlässige Analyseergebnisse zu liefern. Dank Messvorlagen und leistungsstarker Automatisierungsfunktionen können Analysen schnell und reproduzierbar durchgeführt werden.
Neben der klassischen Kontaktwinkelmessung unterstützt das DSA25 auch weitere Verfahren, wie die Bestimmung der freien Oberflächenenergie, indem Messungen mit mehreren Flüssigkeiten durchgeführt werden, das Vor- bzw. Zurückweichen eines Tropfens auf einer geneigten Oberfläche, die Kontaktwinkelmessung an einem eingetauchten, zylindrischen Probenkörper sowie die Bestimmung des Kontaktwinkels an einer Gasblase unter einer festen, in Flüssigkeit getauchten Oberfläche.
Sollte Nutzungsbedarf am Kontaktwinkelmessgerät bestehen, melden Sie sich bitte bei der Geräteverantwortlichen.