Image

DAAD
Blended Short Term Mobilities für Studierende / Blended Intensive Programmes
Blended short term mobilities und Blended Intensive Programmes (BIP) stellen eine neue Förderlinie in der neuen Erasmus+ Programmgeneration 2021 - 2027 dar. Durch die Blended Intensive Programmes soll die Nutzung innovativer Lern- und Lehrmethoden gefördert und die Möglichkeiten der Online-Kooperation genutzt werden.
Die Programme dienen der Steigerung der Digitalisierungskompetenzen in Lehre und Lernen sowie der Entwicklung kurzer, intensiver und gemeinsamer Mobilitätscurricula und Aktivitäten (z.B. Teaching Weeks, Summer Schools etc.). Die Dauer der physischen Gruppenmobilität (5-30 Tage) wird mit einer virtuellen Phase nicht definierter Dauer kombiniert.
Wissenswertes
- 70 EUR/Tag plus 2 Reisetage (d.h. für ein BIP, das von Montag bis Freitag stattfindet beträgt die Förderung 5 Aufenthaltstage * 70 EUR + 2 Reisetage *70 EUR = 490 EUR); Tagesrate ab 15. Tag 50 EUR
- werden für die Anreise emissionsarme Verkehrsmittel wie z.B. Bahn, Bus oder Fahrgemeinschaften genutzt, kann auf Antrag eine Sonderförderung in Höhe von 50 EUR gezahlt werden
- Teilnehmende mit geringeren Chancen haben u. U. Anspruch auf Sonderförderung: 100 EUR bei Präsenzphasen von 5 - 14 Tagen, 150 EUR bei Präsenzphasen von 15 - 30 Tagen Dauer
- Teilnehmende mit geringeren Chance erhalten Reisekostenzuschüsse in Abhängigkeit von der Entfernung des Präsenzortes von der Heimathochschule
- Teilnehmende sind während der gesamten Mobilität/des gesamten BIP immatrikuliert (auch während der virtuellen Phase)
- Teilnehmende erhalten mindestens 3 ECTS nach Absolvierung der short term mobility/BIP
- short term mobility/BIP findet an einer ERASMUS-Partnerhochschule statt
- Teilnehmende haben das Erasmus-Kontigent von 12 Monaten pro Studienlevel (bzw. 24 Monate bei Diplomstudiengängen) noch nicht aufgebraucht
- Nachweis der Zulassung zur short term mobility/zum Blended Intensive Programme
- ECTS-Leistungsnachweis (aus dem Selbstbedienungsportal)
- Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung (aus dem Selbstbedienungsportal)
- unterschriebenes Bewerbungsformular (wird in Mobilty Online erstellt)
Online über Mobility Online