Direkt zum Inhalt

Kunst trifft Wissenschaft am ZeHS: Künstlergespräch zur Ausstellung und Performance IN TRANSITION von Walter Padao

Kunst trifft Wissenschaft am ZeHS: Künstlergespräch zur Ausstellung und Performance IN TRANSITION von Walter Padao

Bild
Performance Walter Padao

Walter Padao im Gespräch mit Prof. Helmuth Albrecht (Initiator Welterbe Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří) und Julius Nordheim – anschließende Führung durch die Ausstellung

Das Foyer des ZeHS wurde jüngst sowohl zur Ausstellungsfläche als auch zum Schauplatz einer künstlerischen Performance des Düsseldorfer Kunstschaffenden Walter Maria Padao. Spielte bei diesen Formaten vor allem das konkrete Erleben und die Liveness der Kunsterfahrung eine entscheidende Rolle, soll nun im Künstlergespräch den aufgeworfenen Spannungsfeldern auch verstehend nachgegangen werden. 

IN TRANSITION bewegt sich in einem Resonanzfeld zwischen Kunst und Wissenschaft, denn ähnlich wie im wissenschaftlichen, rational geleiteten Erkenntnisprozess, geht es auch bei Padaos Performance und Ausstellung immer um die konkrete Form der Installation, die Vorüberlegung und den Experimentalaufbau. Zum Gegenstand der Beobachtung wird dabei eine fundamentale Diskrepanz: Der Versuch einen konkreten Vorgang experimentierend sichtbar zu machen, Messdaten aufzuzeichnen und damit Sedimente eines vergangenen Gesamtprozesses aufzuhäufen, steht dem unhintergehbaren Scheitern dieses Versuchs entgegen. Der Prozess einer Umwandlung und Verwandlung kann weder im wissenschaftlichen Experiment, noch im Kunstwerk vollends eingeholt werden. Aber die Überreste dieser Versuche schaffen dennoch ein Werk in sich, das nicht das Ende der beobachteten Prozesse darstellt, sondern im Gegenteil selbst Phänomen wird und eine Eigendynamik entwickelt.

Eine musikalische Begleitung am Klavier durch Luca Wulkow Moreira da Silva soll die Einbettung in die architektonisch reizvolle Situation des Hauses unterstreichen. 

Start
14.05.2025 - 17:00
Ende
14.05.2025 - 20:00
Veranstaltungsort
ZeHS, Winklerstraße 5, 09599 Freiberg, EG. 133 und Foyer
Kultur/Freizeit/Leben
Keine Anmeldung erforderlich
Kontakt
Ass. iur. Theresa Lemser
Referentin ZeHS
Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung (ZeHS), Winklerstraße 5, 1.108b
09599 Freiberg
Theresa.Lemser [at] zehs.tu-freiberg.de 03731391501