Das war das TUBAF-Fest 2025
Am 18. Juni hat sich der Mensa-Vorplatz der TU Bergakademie Freiberg in eine lebendige Festmeile verwandelt – und das bei strahlendem Sommerwetter. Mit über 45 beteiligten Gruppen, einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Gästen war das TUBAF-Fest 2025 ein voller Erfolg!
Ein Tag für alle
Gemeinsam mit Studierenden, Beschäftigten, Familien, Alumni, Freunden der Universität und interessierten Gästen aus der Stadtöffentlichkeit haben wir ein buntes, herzliches und gut gelauntes Jubiläumsfest gefeiert.
Das Fest stand im Zeichen zweier Jubiläen:
260 Jahre TU Bergakademie Freiberg und 100 Jahre Freiberger Studentenhilfe – zwei runde Geburtstage, die wir mit viel Freude, Musik und Gemeinschaft gefeiert haben.
Ein Fest und viele Highlights
Bis in die späten Abendstunden wurde auf dem gesamten Areal ausgelassen gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein vielfältiges Programm:
- Live-Musik auf der Hauptbühne
- Sport- und Spielaktionen für Kinder und Erwachsene
- Kulinarische Angebote mit regionalen und internationalen Spezialitäten
- Kreative Mitmachaktionen studentischer Gruppen, lokaler Initiativen inklusive Theateraufführung
Gesundheits- und Nachhaltigkeitsmeile mit vielen spannenden Informationen und Impulsen
Ein herzliches Dankeschön
Besonders schön war die Atmosphäre rund um die Neue Mensa: es wurde gelacht, gestaunt, ausprobiert, getanzt, gespielt und neue Bekanntschaften geschlossen oder bestehende gestärkt – ein echtes Miteinander, wie es unsere Universität verdient.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die dieses Fest möglich gemacht haben: den vielen engagierten Helferinnen und Helfern, den beteiligten Gruppen und Initiativen, den Künstlerinnen und Künstlern – und natürlich allen, die das TUBAF-Fest 2025 mit ihrer Anwesenheit bereichert haben.
Gemeinsam haben wir einen besonderen Tag geschaffen, der noch lange in Erinnerung bleibt.
Teile Deine schönsten Eindrücke vom TUBAF-Fest mit uns und nutze #TubafFest2025 und markiere die TUBAF in Deinen Post!
Unser Blick auf das Fest
Programmpunkte

Bühnenprogramm
- 16:00 Uhr – Offizielle Eröffnung mit Wood’n‘ Brass BigBand der TUBAF und kulinarischer Überraschung zum 260-jährigen Jubiläum der Bergakademie und 100 Jahre Freiberger Studentenhilfe
- 17:00 Uhr – Indische Studierende der Universität präsentieren traditionelle Tänze
- 17:30 Uhr – Musik mit JAMATO – Mitarbeiter Mark und Torsten vom International Office
- 19:00 Uhr – „Happy Metal“ mit der Cramer Band – Prof. Reichs Band rockt die Bühne, am Ende des Gigs gibt es eine Jubiläumsüberraschung
- 20:00 Uhr – Verlosung 260 Jahre TUBAF – das Quiz
- 21:00 Uhr – All my Ex's live in Texas – Cover Band
- 22:00 Uhr – Glück auf!
ab 18 Uhr sorgt DJ Kiweda in den Umbaupausen für musikalische Beats.
Durch das Programm führen euch unsere Studis Russi und Dirk.


Theatervorstellung, Führungen und Kinderlesung
- während Bühnenpausen – Lesung mit Libelle Billi – Vorstellung des Leseheftes vom ZeHs – Sofaecke in der Neuen Mensa (EG rechts)
- 19:00 Uhr – Dario Fo: „Bezahlt wird nicht“ – Sondervorstellung der Freien Theatergruppe „Thespiskarren“ – Konferenzraum 1. OG Neue Mensa
- 16:30 - 17:00 Führung ScienceLab (UB) Scannen, Editieren, Drucken: wir stellen die vielfältigen Möglichkeiten zur Arbeit mit 3D-Objekte im ScienceLab vor - Treff Start Führungen am Sonnensegel
- 17:30 - 18:00 Führung Mixed Reality Space (UB) Immersive Learning: VR- und AR-Anwendungen für Lehre und Forschung im Mixed Reality Space. Besonderes Highlight ist die AR-Sandbox, eine Leihgabe des Instituts für Markscheidewesen und Geodäsie. - Treff Start Führungen am Sonnensegel
- 17:00/18:00 /19:00 Uhr – Präsentation und Führung: Massendigitalisierung von Gesteinsdünnschliffen und Erz-Anschliffen – Treff Start Führungen am Sonnensegel
Im SciLab der UB werden zwei Mikroskopie-Scanner betrieben, mit denen es möglich ist, automatisch eine große Anzahl von Gesteinsdünnschliffe bzw. Erz-Anschliffen vollständig in hohen Auflösungen und Dynamik mit polarisiertem Licht zu digitalisieren. Es wird die Technik vorgestellt und einen Einblick in das Datenmanagementkonzept gegeben. Die Bilddatenbank der Universität TUBAFmedia wird vorgeführt.
260 Jahre Pavillon
Dezernat Universitätskommunikation
- 260 Jahre Bergakademie – Das Gewinnspiel: Beantworte 3 Fragen zur Geschichte der Bergakademie und nehme am Gewinnspiel teil! Zu gewinnen gibt es 10 TUBAF Cards im Wert von 40,00 €. Bis 19:30 kann man am Gesinnspiel teilnehmen. Die Verlosung findet 20 Uhr auf der Bühne statt.
- Witzige Fotobooth-Station – Macht euer Erinnerungsfoto und teilt euren Schnappschuss im Social Media #TubafFest2025
- Jubiläums TV – Best of Filmaufnahmen aus 260 Jahre Bergakademie und 100 Jahre Freiberger Studentenhilfe
- Zukunfts-Krickelwand – Wie sieht die Bergakademie in 260 Jahren aus? Male und schreibe deine Vorstellungen.
Angebot von 15:30 bis 21:00 Uhr, Vorplatz Neue Mensa

Kinderbereich
- TU Lino Kreativstand – Buttons basteln, Tattoostation und TU Lino Ausmalbilder - Dezernat 5
- Kinderschminken – Studis der Fakultät 2 des WS 23/24 bitten um eine kleine Spende zur Finanzierung ihres Fachschaftsabends - Fakultät 2
- Finde kleine Preise im Sandkasten - FSR 3
- Basteln mit Schrumpffolie, Zielwerfen - FSR 4
- Popcorn und Lounge – Saxeed
- Mal- und Schreibwand zum Thema Hoffnung und Neugier, 4-gewinnt und Schach im Großformat - SMD Freiberg (christliche Hochschulgruppe)
- Hüpfburg und Bastelangebote für Kinder – Ökumenischer Arbeitskreis
Angebote ab 15:30 bis 19:00/20:00 Uhr, Sonnensegel Neue Mensa
Weitere Angebote für Kinder sind auf dem Gelände verteilt.

Nachhaltigkeitsmeile
- SDG-Glücksrad, Ökologischer Fußabdruck und Schoko-Quiz – Freiberger Agenda 21 e.V.
- Information about a sustainable parcel delivery startup – KlimaPay UG
- Quiz und Vor-Ort-Reparaturangebote von mitgebrachten Gegenständen der Besuchenden – Reparaturcafé Freiberg
- Tauschmarkt – AG Umwelt
Angebote ab 15:30 bis 20:00/21:00 Uhr, Vorplatz Neue Mensa vor dem Studentenwohnheim
Präsentation von Forschung, AG’s mit Spiel und Spaß für Groß und Klein
- Geschicklichkeitsspiele und Challenges u.a. BobbyCar Rennen, Bierdeckelflippen – FSR 6
- Minigolfaktion – Prisma Junior Consulting e.V.
- Mittelalterlicher Schaukampf und Präsentation von Rüstungen – Ensiferra ad Freiberg IG
- Beobachtung der Sonne mit einem Teleskop und Rätsel rund um Astronomie und Raumfahrt – AG Astronomie
- Interaktive Stationen zum Thema „Heizung an…und dann?“ – Forschungsprojekt „ExtrA“ der Fakultät 6
- Sprachspiele, Vorstellung der Kulturen – AKAS & Lokale Erasmus-Initiative & Initiative „Sprache ist Brücke“
- „Hau den Lukas“ – Freiberger Hochdruck-Forschungszentrum
- ScienceSprinter – das Fahrzeug was Wissenschaft auf vielfältige Weise transportieren kann mit Quiz, Lounge und Bastelangeboten – Zentrale Transportstelle/ 4transfer
- Reifenweitwurf und Präsentation eines RT’s – Racetech Racing Team der TUBAF
- Präsentation vergangener Exkursionen und des Vereinslebens – Geologische Gemeinschaft zu Freiberg e.V.
- Spiele, Meinungsboard zum Thema Rechtsextremismus und Demokratie – Studis gegen Rechts Freiberg
- „Schätz me if you can“ – Studierendenrat der TUBAF
- Tauche ein in die Welt der Virtuellen Realität – AG VR-Realm (im Erdgeschoss der Neuen Mensa)
Angebote ab 15:30 bis 20:00/21:00 Uhr, Vorplatz Neue Mensa

Angebote zu Gesundheit und Prävention
- VKS-Stammzellspende: Die Stammzellspende ist ein unvergleichbares Beispiel dafür, wie wir das unmöglich Erscheinende schaffen können, wenn wir einander helfen. Alle 27 Sekunden erkrankt ein Mensch an Blutkrebs, aber du trägst das gesunde Heilmittel in dir - gesunde Stammzellen. Auf dem TUBAF-Fest kannst du dich mit 3 Wattestäbchen als potenzielle Stammzellspender:in registrieren lassen. Mach deinen Hochschultag ganz nebenbei zu einem Lebensrettertag.
- Medizinische Absicherung des TUBAF Festes durch den Akademischen Sanitätsdienst
- TUBAF+: verschiedene Stände zum Informieren, Erleben & Mitmachen in Bezug auf deine körperliche, psychische und soziale Gesundheit, Highlight dieses Jahr ist das Tournier in der HUMAN SOCCER Arena
Angebote von 15:30 bis 21:00 Uhr, große Wiese gegenüber vom EAC
Gesundsheitsmeile von TUBAF+
Kulinarisches Angebot
- Süße und herzhafte Snacks in der Caféteria der Neuen Mensa – Studentenwerk Freiberg
- kalte Getränke am Bierwagen – Klubhaus e.V.
- leckere Cocktails und Getränke – EAC
- Rosterstand – EAC
- Mocktails, Popcorn – Saxeed