Direkt zum Inhalt

Herzlich willkommen an der TU Bergakademie Freiberg!

In unserer Informationsbroschüre finden Sie alle wichtigen Hinweise zur Berufung/Ernennung.

Onboarding

Einmal jährlich lädt die Universitätsleitung alle neuberufenen Professorinnen und Professoren zu einer Begrüßungsveranstaltung ein, die durch die Graduierten- und Forschungsakademie vorbereitet und veranstaltet wird. Themen sind u. a. Digitalisierung der Lehre, Forschungsförderung, internationale Kooperationen und Hochschuldidaktik. Außerdem bietet diese Veranstaltung allen die Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens.

Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen. Die umfangreichen und vielfältigen Angebote des universitären Gesundheitsmanagements sowie des Uni-Sports unterstützen Sie bei einer gesunden und ausgewogenen Lebensweise. Daneben gibt es zahlreiche Freizeit-, Kultur- und Sportangebote sowie sonstige universitäre Veranstaltungen.

Bei der Orientierung hilft unser Stadt- und Campusplan. 

Dual Career Service

Wir möchten Sie als neuberufene Professorin oder neuberufenen Professor mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin sowie der Familie bei Ihrem Neustart an der Bergakademie Freiberg individuell und vielfältig unterstützen. 

Sie sind noch auf der Suche nach Ihrem neuen Zuhause in Freiberg und Umgebung? Gern unterstützen wir Sie dabei. 

Betreuungsangebote für Ihre Kinder in der Region finden Sie hier.  

Auch Ihr Partner/Ihre Partnerin möchte seine/ihre Karriere in Freiberg fortsetzen? Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer beruflichen Anschlussmöglichkeit in und um Freiberg. Die TU Bergakademie Freiberg sucht folgende Fachkräfte. Auch die Stadtverwaltung Freiberg sowie das Landratsamt und andere große Arbeitgeber der Region sind auf der Suche nach kompetenten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

 

Ihre Ansprechpartnerinnen sind:

Carolin Herrmann
Universitätshauptgebäude, Akademiestraße 6, Zimmer 2.13
Isabel Homenko
Universitätshauptgebäude, Akademiestraße 6, Zimmer 2.13

Weiterentwicklung

Die  Hochschuldidaktik Sachsen richtet Angebote (Weiterbildung mit Zertifikatsprogramm, Beratung und Begleitung) an alle sächsischen Lehrenden. Ziel ist die Förderung der Qualität der sächsischen Hochschullehre und der Lehr- und Lernkultur.

Auch die Graduierten- und Forschungsakademie der TU Bergakademie Freiberg unterstützt Sie bei Ihrem Einstieg und bietet Informationen und Veranstaltungen zu Themen wie u. a. Hochschuldidaktik.