Skip to main content

Sommersemester 2024: Forschungssemester.

 

Aktuelle Projekte:
Projekt "StroemungsRaum" im BMBF-Programm SCALEXA "Neue Methoden und Technologien für das Exascale-Höchstleistungsrechnen"
Projekt "Modellierung und Simulation der pharmakomechanischen Fluid-Struktur-Interaktion für eine verbesserte Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen" im DFG SPP2311
Projekt "Co-Design of Variational Formulations and Solvers" im DFG SPP2256 (Phase 1/Phase 2)
Einige abgelaufene Projekte:
SMWK-Projekt "Machine Learning in Inverse Problems" als Teil von AIRGEMM
DFG Projekt zu Exascale-Computing (SPPEXA): EXASTEEL and EXASTEEL-2
DFG D-A-CH Projects Domain-Decomposition-Based FSI Algorithms (Phase 1/Phase 2)
BMBF OERSax

Mitglied der Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM)

Mitglied der Gesellschaft für Informatik (GI)

2015 –Wissenschaftlicher Direktor des Universitätsrechenzentrums (URZ)
2014 –Professur für Hochleistungsrechnen in der Kontinuumsmechanik an der TU Bergakademie Freiberg.
2013 – 2014Professur für Wissenschaftliches Rechnen an der TU Bergakademie Freiberg.
2012 – 2013Akademischer Rat auf Lebenszeit am Mathematischen Institut der Universität zu Köln.
2011 – 2012Vertretung des Lehrstuhls für Mathematik in Industrie und Technik an der TU Chemnitz.
2007 – 2011Akademischer Rat auf Lebenszeit an der Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen.
2002 – 2007Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen.