Direkt zum Inhalt

Ein Studienkolleg bereitet internationale Studienbewerber und Studienbewerberinnen in einer zweisemestrigen Ausbildung auf Abiturniveau auf die Feststellungsprüfung (FSP) vor, die Zugangsvoraussetzung für ein Hochschulstudium in Deutschland ist. 

Auf diese Prüfung können Sie sich in einem T-Kurs am Standort Freiberg des TUDIAS Studienkollegs (TUDIAS - TU Dresden Advanced Studies GmbH) vorbereiten .

Um an der TU Bergakademie Freiberg (TUBAF) zu studieren, bewerben Sie sich bitte zunächst über das Bewerbungsportal uni assist für den gewünschten Studiengang. Bei positiver Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine bedingte Zulassung zum Studium mit der Auflage, die Feststellungsprüfung (FSP) abzulegen. Auf diese Prüfung können Sie sich in einem T-Kurs am Standort Freiberg des TUDIAS Studienkollegs vorbereiten (TUDIAS - TU Dresden Advanced Studies GmbH).

Bitte beachten Sie, dass eine direkte Bewerbung für die Studienvorbereitung nicht möglich ist.

Wenn Sie sich für den Besuch des T-Kurses am Standort Freiberg des TUDIAS Studienkollegs anmelden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an studienkolleg [at] iuz [dot] tu-freiberg [dot] de (studienkolleg[at]iuz[dot]tu-freiberg[dot]de) und legen Sie folgende Dokumente bei:

  • Zulassungsbescheid für die TU Bergakademie Freiberg
  • Nachweis über Deutschkenntnisse auf B1 Niveau (Zertifikat)

Nach Prüfung Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Einladung zum Aufnahmetest in Deutsch und Mathematik. Die Aufnahme in den T-Kurs ist abhängig vom Ergebnis des Aufnahmetests. 

Der T-Kurs bereitet Sie auf die Feststellungsprüfung bzw. auf ein Studium in einer mathematischen, natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung vor. Die zweisemestrige Studienvorbereitung hat jeweils einen Umfang von 32 Unterrichtseinheiten/Woche. Die Unterrichtsprache ist Deutsch.

Folgende Fächer werden unterrichtet:

  • Deutsch (10 UE)
  • Physik (8 UE)
  • Mathematik (6 UE)
  • Chemie (4 UE)
  • Informatik (4 UE)

Die studienvorbereitende Ausbildung im T-Kurs am Standort Freiberg des TUDIAS Studienkollegs dauert zwei Semester. Die Aufnahme in den T-Kurs erfolgt nur im Wintersemester.

Studienjahr 2024/25

  • Aufnahmetest: 12. September 2024
  • 1. Semester: 23. September 2024 bis 7. Februar 2025 (Unterricht und Klausuren)
  • 2. Semester: 17. Februar bis 6. Juni 2025 (Unterricht und Klausuren)
  • Feststellungsprüfung: 11. Juni bis 8. Juli 2025
  • Zeugnisübergabe: 10. Juli 2025

Die Ausbildung im T-Kurs am Standort Freiberg des TUDIAS Studienkollegs ist gebührenpflichtig und beträgt 

  • im 1. Semester: 3.000 €
  • im 2. Semester: 3.300 € (inklusive der Gebühren für die Feststellungsprüfung)

Während der studienvorbereitenden Ausbildung werden Sie an der TU Bergakademie Freiberg immatrikuliert.

In der Feststellungsprüfung weisen die Studienbewerber nach, dass sie die sprachlichen, fachlichen und methodischen Voraussetzungen für ein Studium in dem gewünschten Studiengang an einer Hochschule in Deutschland erfüllen.

Susanne Gasda
Deutsch als Fremdsprache/ TUDIAS Studienkolleg
Prüferstraße 2, Zi. 3.401, 09599 Freiberg

Tel.: +49 3731 39-3288
studienkolleg [at] iuz [dot] tu-freiberg [dot] de