Image

C. Schimpf
Steckbrief
Hersteller: JEOL Ltd.
Gerätedetails:
- hochauflösendes Transmissionselektronenmikroskop mit STEM-Modus
- Beschleunigungsspannung: 80 keV und 200 keV
- EDX-Detektor
- Ω-Filter für energiegefilterte Abbildung und Beugung sowie Elektronenenergieverlustspektroskopie (EELS)
- Cs-Korrektor zur Reduzierung des sphärischen Abberation des Kondensors
- BF/ADF- und HAADF-Detektoren
- Elektronenbeugung mit parallelem (SAED) und konvergentem (CBED) Strahl
- hochsensitive 2K×2K CCD-Kamera zur Bilderfassung
typische Anwendungen:
- Mikrostrukturabbildung mit Vergrößerung bis zur atomaren Auflösung (Auflösungsgrenze 0,19 nm)
- lokale Beugungsanalyse (Phasenanalyse, Orientierungsbeziehungen)
- lokale, qualitative und quantitative chemische Analyse
Kontaktdaten
- Dr. M. Motylenko
motylenk [at] ww [dot] tu-freiberg [dot] de (motylenk[at]ww[dot]tu-freiberg[dot]de)
Tel.: +49 3731 39 3121 - Bitte beachten Sie unsere TEM-Nutzerordnung