Direkt zum Inhalt
Bild
eva
Prof. Dr. Eva-Maria Roelevink
Professorin für Wirtschaftsgeschichte und Industriearchäologie, Direktorin des Instituts für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte (IWTG)
Silbermannstraße 2
09599 Freiberg

mittwochs, 15 Uhr, nach vorheriger Anmeldung 

 

Frau Roelevink, Geschichte... ernsthaft? 

Großzügig gedacht, beschäftigt sich die Geschichtswissenschaft mit dem Werden allen Seins. 
Kann es etwas Wichtigeres für unsere Gegenwart und Zukunft geben?

Curriculum Vitae

ZeitraumTätigkeit
seit 2024Universitätsprofessorin für Wirtschaftsgeschichte und Industriearchäologie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, 
zugleich Direktorin des IWTG an der TUBAF
2017-2024Juniorprofessorin für Wirtschaftsgeschichte, 
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2022Habilitation an der Johannes Gutenberg-Unversität Mainz 
(venia legendi für Neueste Geschichte)
2014-2017Akademische Rätin auf Zeit, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, 
Ruhr-Universität Bochum
2014Gastforscherin, Universitetet i Bergen, 
Norwegen
2009-2014Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, 
Ruhr-Universität Bochum
2014Promotion an der Ruhr-Universität Bochum 
(summa cum laude)
2004-2009Bachelor- und Masterstudium (Geschichte/Sozialpsychologie, Geschichte)
an der Ruhr-Universität Bochum sowie 2007 bis 2008 an der University of Strathclyde 

 

 

Publikationen (Auswahl)

Monografien

  • Roelevink, EM (gem. mit Budrass, L): Die Macht der Entwässerung. Die Emschergenossenschaft und die Erfindung des Ruhrgebiets, (transcript) Bielefeld 2024 (Open Access).
  • Roelevink, EM: Geschichtspolitik als Unternehmenskommunikation. Krupp im 20. Jahrhundert,  (DeGruyter) Berlin/Boston 2023 (Habil.) (Open Access).
  • Roelevink, EM: Organisierte Intransparenz. Das Kohlensyndikat und der niederländische Markt, (C.H. Beck) München 2015 (Diss.)

Herausgeberschaften

  • Haumann, S/Roelevink, EM/Thorade, N/Zumbrägel, C (Hg.): Perspektiven auf Stoffgeschichte.
    Materialität, Praktiken, Wissen, (transcript) Bielefeld 2023 (Open Access).
  • Köhler, I/Roelevink, EM (Hg.): Transformative Moderne: 
    Struktur, Prozess und Handeln in der deutschen Wirtschaft, (Aschendorff) Münster 2021.

Beiträge in refereed journals

  • Roelevink, EM: Rechtsbeugung durch Rechtsprechung? Zur Schiedsgerichtspraxis während des Nationalsozialismus, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 1 (2025), S. 13-44.
  • Roelevink, EM: Wilhelm Treue und der Weg zur ‚Geschichtlichen Darstellung der gewerblichen Wirtschaft‘. Eine Dokumentation, in:  Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 4 (2024), S. 799-841.
  • Roelevink, EM: „Geschichte wird gemacht, es geht voran!“. William Manchester und die Neuerzählung der Krupp-Geschichte in den 1960er Jahren, in: Historische Zeitschrift 3 (2023), S. 612-648.