Direkt zum Inhalt

Passend zum neuen Bachelor-Studiengang „Space Resources – Weltraumtechnologien“, der direkt an das derzeitig laufende ARTEMIS Programm der NASA zur Rückkehr des Menschen auf den Mond und Aufbau einer dauerhaften Präsenz dort, gekoppelt ist, hat die Universitätsbibliothek die neue Gruppe "551(10) - Planetengeologie" gebildet. 


Standort zur Literatur - 551(10)

Weitere Informationen:

  • Liste, aller Titel zum Thema Planetengeologie, die sich in gedruckter Form bzw. als E-Book im Bestand der Universitätsbibliothek befinden.
  • Informationen zum neuen Studiengang
  • MDR-Interview "Von Sachsen zum Mond: Einschreibung für neues Studium "Space Resources" beginnt" mit Prof. Drebenstedt vom 20. Juni 2024

 

Eine moderne Bibliothek bietet nicht nur eine Vielzahl an gedruckten Büchern, sondern auch digital zugreifbare Werke, welche aber oft nicht im Fokus einer Recherche vor Ort stehen. Daher haben wir Bücher zum Thema Planeten- bzw. Astrogeologie ausgewählt, welche mit Hilfe von Smartphone, Tablet oder Laptop sowie funktionierender Kamera sichtbar gemacht werden können. 

Der Standard-Browser wird empfohlen. Zunächst kann der QR-Code gescannt werden, so dass man auf die Web-Applikation gelangt.  
Solange der AR-Marker (Logo innerhalb des QR-Codes) sichtbar ist, sollten die eBooks sichtbar sein. Wenn man mit dem Visier (Ring in der Mitte des Bildschirms) eines der Bücher anvisiert und dieses antippt, gelangt man zum Eintrag innerhalb des Katalogs der Universitätsbibliothek. Von hier aus kann nun auf das digitale Buch zugegriffen werden.