Direkt zum Inhalt

Patentschriften werden von der Universitätsbibliothek Freiberg nicht erworben.

Informationen über Möglichkeiten der Benutzung von Patentschriften und Patentliteratur wird an der Ausleih- und Informationstheke erteilt.
Onlinerecherchen in Patentdatenbanken werden von den Fachreferent:innen durchgeführt.

In unserem Fachdatenbankenportal unter Normen / Patente befinden sich zahlreiche Recherchemöglichkeiten zu nationalen und internationalen Patenten.

Weitere Informationen zu Erfindungen, Patentanmeldungen, Patenten und Verwertung erhalten Sie bei der Abteilung Forschungsangelegenheiten der TU Bergakademie Freiberg.

Informationen zum Thema Patente können der Broschüre „Schutzrechte im Überblick“ des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen werden.

Recherchemöglichkeiten

  • DEPATISnet - Datenbank zu Patentveröffentlichungen aus aller Welt
  • Espacenet - Patent- und Gebrauchsmusterdatenbank des Europäischen Patentamts
  • Free patents online - Freier Zugang zu Millionen von Patenten im Volltext. Die Datenbank umfasst US-Patente und Patent-Anträge sowie europäische Patente ab 2001.
  • WIPO - weltweit umfassendste Quelle für Daten über das System des geistigen Eigentums (IP) sowie für empirische Studien, Berichte und Sachinformationen über IP