Direkt zum Inhalt

Willkommen in der Zukunft der Energie!

Bild
Prof. Krause am Modell einer Biogasanlage des LfULG - Nacht der Wissenschaft 2024
Prof. Krause im Gespräch am Modell einer Biogasanlage des LfULG

„Energieträger für die Zukunft: Biomasse, Biogas, Wasserstoff“ war das Motto, unter dem sich die Professur für Gas- und Wärmetechnische Anlagen zusammen mit ihrem Partner, dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) den Besuchern der Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft präsentierte. An vier Themenständen konnten die Besucher erleben, wie mit Energierohstoffen Power-to-Gas oder aus Biomasse grüne Energie in nachhaltige Energieträger verwandelt werden und dabei helfen, die Umwelt zu schützen - ohne auf Komfort zu verzichten und dennoch bestehende Technologien wie Gasnetze oder Heizungsanlagen weiter zu verwenden. Da sind zum Beispiel Wasserstoff aus Strom oder Biogas aus Biomasse genauso wie Festbrennstoff aus Holz. Kinder und Erwachsene konnten sich einen Überblick über die Beschaffenheit und den Energieinhalt verschiedenster biogener Brennstoffe verschaffen oder durch aktives Mitwirken Biogas erzeugen und selbst hergestelltes Biogas-Popcorn verkosten. Dazu gab es Informationen über die Möglichkeiten landwirtschaftlicher Energierohstoffgewinnung und die Kleinsten hatten Spaß beim Spielen in einem mit Holzpellets gefüllten Spielkasten.