Direkt zum Inhalt

Lern- und Laborräume

Im 3. Obergeschoss befinden sich ein Mixed Reality Space sowie Lab für das Kennenlernen und Entwickeln von innovativen AR/VR-Technologien für Wissenschaft und Lehre. Neben Hard- und Software stehen dafür kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

Genutzt werden können die Räume für

  • studienbezogene Seminare, in denen 3D-Modelle oder VR-Szenarien eingesetzt werden
  • individuelle Beschäftigung mit der Technologie, egal ob Anfänger oder Experte
  • Inspiration und interdisziplinärer Austausch bei externen Workshops und Präsentationen

Registrierte Bibliotheksbenutzer:innen können zu den Servicezeiten der Universitätsbibliothek und nach Teilnahme an einem Einführungskurs die Räume nutzen.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt

mixedreality [at] ub [dot] tu-freiberg [dot] de

Bild
Mixed Reality Raum mit Bildschirm, iPad vor grafischer Wand
Mixed Reality Space | 3. Obergeschoss

Mixed Reality-Lab (VR-Labor Makerspace)

Ausstattung

  • vier PC-Workstations für die Entwicklung von 3D-Modellen und VR-Szenarien
  • 3D-Drucker (BambuLab X1 Carbon)
    • beschränkte Nutzung von hauseigenem Material möglich
    • eigenes Filament kann nach Absprache gern mitgebracht werden
  • 3D-Scanner (EinScan Pro+)
    • zur räumlichen Digitalisierung von Objekten
  • Beamer für Seminare

 

Nutzung

  • als „Makerspace“
  • 3D-Druck & Erstellung von 3D- / VR-Inhalten an PCs
  • zur Bewältigung von studienbezogenen Projekten
  • für studienbezogene Seminare sowie als „Ort zum Ausprobieren“ geeignet
Bild
Mixed Reality Lab mit Bildschirmen, 3D-Drucker und 3D-Scanner
Mixed Reality Lab | 3. Obergeschoss