Anstehende Prüfungstermine der Professur für Rohstoffabbau und Spezialverfahren unter Tage
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt per E-Mail an Frau Thomas: Astrid [dot] Thomas [at] mabb [dot] tu-freiberg [dot] de
Datum |
6. März 2025 |
Weitere Termine – in der Regel 1 pro Monat – werden zeitnah bekannt gegeben.
Nachfolgend sind alle Module mit Beteiligung der Professur für Rohstoffabbau und Spezialverfahren unter Tage aufgeführt. Als Überblick über die Lehre an der Professur sowie für die Einschreibung zu Vorlesungen/Übungen, zu Exkursionen/Praktika sowie Gastvorträgen ist der OPAL-Kurs "Organisation Bergbau-Tiefbau" den Studierenden zu empfehlen.
Modulname - Lehrveranstaltungen | Dozenten aus dem Institut | Turnus Dauer |
---|---|---|
Bergbauliche Softwaretools und Simulatoren (wird eingeführt)
| Prof. Dr. Helmut Mischo Prof. Dr. Carsten Drebenstedt | SoSe (1 Semester) |
Bergbauplanung (wird eingeführt)
| Prof. Dr. Helmut Mischo | SoSe + WiSe (2 Semester) |
Einführung GBG - Grundlagen der geoingenieurwissenschaftlichen Projektarbeit (auslaufend) | Prof. Dr. Helmut Mischo Prof. Dr. Carsten Drebenstedt Prof. Dr. Frank Dahlhaus Diverse andere Dozenten | WiSe + SoSe (2 Semester) |
Einführung in den Bergbau (wird eingeführt)
| Prof. Dr. Helmut Mischo Prof. Dr. Carsten Drebenstedt | SoSe (1 Semester) |
Endlager- und Entsorgungsbergbau sowie Verschlussbauwerke (wird eingeführt) | Prof. Dr. Helmut Mischo | SoSe (1 Semester) |
Geotechnologische Verfahren (wird eingeführt) | Prof. Dr. Helmut Mischo | WiSe (1 Semester) |
Gewinnungsverfahren im Bergbau (wird eingeführt)
| Prof. Dr. Helmut Mischo Prof. Dr. Carsten Drebenstedt | WiSe (1 Semester) |
Grubenbewetterung (wird eingeführt) | Prof. Dr. Helmut Mischo Dr. Franziska Günther | SoSe (1 Semester) |
Grundlagen der Gewinnung/Geotechnologische Gewinnung (auslaufend) | Prof. Dr. Helmut Mischo Dr. Franziska Günther | WiSe + SoSe (2 Semester) |
Grundlagen Rohstoffrecht und Arbeitssicherheit im Bergbau (wird eingeführt)
| Prof. Dr. Helmut Mischo | WiSe (1 Semester) |
Herstellung vertikaler Grubenbaue (wird eingeführt) | Prof. Dr. Helmut Mischo | SoSe (1 Semester) |
Internationale Rohstoffgewinnung (wird eingeführt)
| Prof. Dr. Helmut Mischo Prof. Dr. Carsten Drebenstedt | SoSe + WiSe (2 Semester) |
Laden, Fördern und Logistik im Bergbau (wird eingeführt)
| Prof. Dr. Helmut Mischo | WiSe (1 Semester) |
Radioactivity | Prof. Dr. Helmut Mischo Dr. Franziska Günther | SoSe (1 Semester) |
Rohstoffkommunikation (wird eingeführt) | Prof. Dr. Helmut Mischo Prof. Dr. Carsten Drebenstedt | WiSe + SoSe (2 Semester) |
Sicherheit und Rettungswerke in der Rohstoffindustrie | Prof. Dr. Helmut Mischo | SoSe + WiSe (2 Semester) |
Spezialverfahren und Entsorgungsbergbau (auslaufend) | Prof. Dr. Helmut Mischo | WiSe + SoSe (2 Semester) |
Sprengtechnik/Grubenbewetterung (auslaufend) | Dr. Franziska Günther | SoSe + WiSe (2 Semester) |
Studentische Gruben- und Gasschutzwehr | Prof. Dr. Helmut Mischo | WiSe + SoSe (2 Semester) |
Taktische Grubenwehrmedizin | Prof. Dr. Helmut Mischo | SoSe (1 Semester) |
Technologie Bergbau unter Tage
| Prof. Dr. Helmut Mischo | SoSe + WiSe (2 Semester) |
Tiefbau I – Aus- und Vorrichtung, Abbauverfahren (auslaufend) | Prof. Dr. Helmut Mischo | WiSe (1 Semester) |
Tiefbau II – Gebirgsbeherrschung, Grundlagen der Bewetterung (auslaufend) | Prof. Dr. Helmut Mischo Dr. Franziska Günther | SoSe (1 Semester) |
Tiefbau III – Versatz, Förderung und Transport (auslaufend) | Prof. Dr. Helmut Mischo | WiSe (1 Semester) |
Untertägige Rohstoffgewinnung (wird eingeführt) | Prof. Dr. Helmut Mischo | WiSe + SoSe (2 Semester) |
Die Lehrveranstaltungen für die Studierende werden grundsätzlich ergänzt durch:
- Seminare und Vorträge von Praxispartnern
- Theoretische und praktische Lehrgänge
- Arbeitsschutz
- Grubenwehr (BG RCI- HGRW Leipzig)
- Praktika im Forschungs- und Lehrbergwerk "Reiche Zeche"
- Bemusterung und Abbauverfahren
- Bohren und Sprengen
- Strecken- und Schachtförderung
- Ankern und Wettertechnik
- Grubenwehrübungen
- Exkursionen im In- und Ausland
- Studentische Arbeiten in der Forschung und Industriellen Praxis (Literatur-, Studien-, Diplom-, Bachelor-, Masterarbeiten)
- Erhöhten Praxisanteil in Unternehmen und Bergbaubetrieben mit der Option dies als Beflissenenausbildung über das Sächsische Oberbergamt zu absolvieren
- Austausch von Studierenden mit Universitäten u.a. in Kanada, USA, Frankreich, Österreich und anderen Staaten