Workshop "Einführung ON AIR Podcaststudio"

Podcasts sind ein sehr beliebtes Mittel geworden, Inhalte zu vermitteln. Es gibt gefühlt zu jeder Nische inzwischen mindestens einen Podcast, Tendenz steigend.
Diese populäre Methode der akustischen, dezentralen Wissensvermittlung hat auch die Wissenschaft für sich entdeckt und versucht darüber herausfordernde Themen aus den Tiefen der einzelnen Fachbereiche in die Öffentlichkeit zu bringen.
Auch als Format von Prüfungsleistungen werden Podcasts im häufiger verwendet. Unser Lernmanagementsystem OPAL bietet die Möglichkeit Audioobjekte hochzuladen und auf diesem Wege Podcasts auch in die Lehre einzubinden.
Die Uni-Bibliothek stellt dir einen akustisch ausgebauten und technisch voll ausgestatteten Raum zur Verfügung, indem du Podcasts produzieren kannst. Der Raum kann von allen registrierten Bibliotheksbenutzern und Bibliotheksbenutzerinnen genutzt werden, die zuvor an einem Einführungsworkshop teilgenommen haben.
Die Anmeldung erfolgt über OPAL.
Inhalt des Workshops: Erklärung der vorhandenen Technik sowie ein Crashkurs zur verwendeten Software Ultraschall
Weitere Informationen zum Podcaststudio.