Der "Wissenschaftliche Arbeitskreis Technische Thermodynamik e.V." besteht aus 49 Professoren und Professorinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie befassen sich mit aktuellen Themen zur Lehre sowie Forschung und gestalten durch aktive Diskussionen die wissenschaftliche und fachliche Förderung der Technischen Thermodynamik (Engineerung Thermodynamics) im deutschsprachigen Raum, wie auch international.
Das kommende WATT-Frühjahrestreffen wird am 3. und 4. März 2025 an der TUBAF gehalten. Dabei werden folgende Themen durch Impulsvorträge und Fachdiskussionen erörtert:
- „Umgang mit KI in der Lehre und studentischen Arbeiten“
- „Festphasenthermodynamik und Calphad“
- „Wasserstofftransport“
Im Namen des Vorsitzenden, Prof. Tobias Fieback, begrüßen wir alle WATT-Mitglieder recht-herzlich an der TU Bergakademie Freiberg.
Image
![Logo des WATT e. V.](/sites/default/files/styles/medium/public/2025-02/WATT-logo.png?itok=xUDUd5jK)
WATT e. V.
Forschung