Das Prorektor für Forschung, Internationales und Transfer sieht sich vornehmlich als Partner und Unterstützer engagierter Forschung an der TU Bergakademie Freiberg sowie für deren Sichtbarkeit und Qualitätssicherung. Dabei liegen uns Zukunftsthemen und die Mitgestaltung von Transformationsprozessen besonders am Herzen. Auch die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie der Wissens- und Technologietransfer liegen im Verantwortungsbereich des Prorektorates. Weitere Aufgaben umfassen neben der üblichen Gremienarbeit die Achtsamkeit zu Gleichstellungsfragen auf allen Stufen wissenschaftlicher Karrieren, die Qualitätssicherung im Bereich der Forschung sowie die (Mit-)Betreuung der Alumniarbeit der Universität.
Sie haben die Ideen – wir helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Prof. Dr. Tobias Fieback amtiert seit dem 01.01.2023 als Prorektor für Forschung und Transfer und verantwortet im Rektorat unter anderem die Aufgabenbereiche der Forschung, des Wissens- und Technologietransfers, der wissenschaftlichen Nachwuchsentwicklung sowie der wissenschaftlichen Infrastruktur.
Dr. Jens Grigoleit ist die „rechte Hand“ des amtierenden Prorektors und Spezialist u.a. für Projektentwicklung und Forschungsförderung.
Dr. Stephan Meschke leitet die Zentrale Transferstelle der TU Bergakademie Freiberg sowie das Verbundvorhaben 4transfer im Rahmen der Initiative "Innovative Hochschule". Er und sein Team wissen, wie aus Ihren Ideen Innovationen werden können.
Dr. Carmen Bellmann koordiniert den Freiberg Innovation Fond und begleitet, die darin geförderten Validierungsprojekte.
André Uhlmann leitet das Team des Gründernetzwerks SAXEED an der TU Bergakademie Freiberg. Gemeinsam mit seinen Kolleg_innen Isabel Schulze, Thomas Klotz und Marika Hoyer berät er zum Thema Unternehmensgründung und unterstützt Startups im Umfeld der Universität.
Dr. Constance Bornkampf ist als Alumni-Beauftragte erste Ansprechpartnerin für frühere Mitarbeiter und Studierende der Universität. Sie koordiiniert das Freiberger Alumni-Netzwerk - FAN.
Sebastian Rudolf koordiniert das dem Rektorat zugeordnete zentrale Projekt „GlasCampus Torgau“.
Gemeinsam bieten wir Ihnen Beratung zu Projektförderung, Forschungskooperationen, etc.

Prorektor für Forschung, Internationales und Transfer
Prof. Dr. Tobias Fieback
Akademiestraße 6
Zimmer 1.04
+49 3731 39-2552
Prorektor-Forschung [at] zuv [dot] tu-freiberg [dot] de (Prorektor-Forschung[at]zuv[dot]tu-freiberg[dot]de)
Referent
Dr. Jens Grigoleit
Akademiestraße 6
Zimmer 1.03
+49 3731 39-2585
jens [dot] grigoleit [at] tu-freiberg [dot] de
Transferkoordinator und Projektleiter 4transfer
Dr. Stephan Meschke
Prüferstraße 1A
Zimmer 1-2-4
+49 3731 39-2209
stephan [dot] meschke [at] zuv [dot] tu-freiberg [dot] de
Projektmanagerin Validierungsfond
Dr. Carmen Bellmann
Prüferstraße 1A
Zimmer 1-2-4
+49 3731 39-4394
carmen [dot] bellmann [at] zuv [dot] tu-freiberg [dot] de
Standortleiter Gründernetzwerk SAXEED
André Uhlmann
Halsbrücker Straße 34
+49 3731 39-3887
andre [dot] uhlmann [at] tu-freiberg [dot] de
Alumni-Beauftragte
Dr. Constance Bornkampf
Akademiestraße 6
+49 3731 39-2675
alumni [at] zuv [dot] tu-freiberg [dot] de
Projektkoordinator - GlasCampus Torgau
Sebastian Rudolf
Repitzer Weg 10
04860 Torgau
+49 3421 72 59 24
Sebastian [dot] rudolf [at] glascampus [dot] de