Image

Hartmut Stöcker
Messung von Seebeck-Koeffizienten und elektrischem Widerstand
- Seebeck-Koeffizienten (S): dc-Methode
- Wiederstand (ρ): Vierleitermessung
- Temperatureinstellungen: unbegrenzte Anzahl an Temperaturstufen
- Thermoelemente: feste Position
- Überprüfungsfunktion: vor- und während der Messung
- Qualitäts-Check: vor- und während der Messung
- Temperatur-Bereich: mindestens 50-600 °C
- S-Bereich: 10-1000 μV/K
- ρ-Bereich: 1-10000 S/cm
- Auflösung: mindestens 5-10 °
- S-Genauigkeit: < 5%
- ρ-Genauigkeit: < 10 %
Image

Roman Gumeniuk
Probenabmessung: Stäbchen von 1.5 mm × 1.5 mm × 10 mm ist nötig
Image

Roman Gumeniuk
Beispielmessung:
Hysterese im elektrischen Widerstand von In2S3