Direkt zum Inhalt

Probe-Uni Mathematik

Probe-Uni Mathematik

  • Was bringt mir ein Studium?
  • Wie ist so das Leben als Studentin bzw. Student?

Seien wir doch mal ehrlich: Diese oder ähnliche Fragen stellt sich fast jede Schülerin oder jeder Schüler kurz vor oder nach dem Abi.

Ach wäre das schön, wenn man einfach mal in ein Studium reinschnuppern oder zur Probe studieren könnte. Ob es so ein Angebot überhaupt gibt?

In Freiberg an der TU Bergakademie kannst du eine Woche Studieren ausprobieren. Unsere Angebot der Probe-Uni ist einzigartig in Deutschland und findet jährlich im Mai statt; im Jahr 2025 vom 19. bis 23. Mai. Insbesondere als Schülerinnen und Schüler der letzten Klassenstufe kannst du so Studienalltag hautnah erleben, hörst kostenlos Vorlesungen mit Studierenden, lernst eine Universität von innen kennen und kannst dir selbst ein Bild davon machen, was Studieren bedeutet. Und das Beste dabei: Gleichzeitig kannst du Leistungspunkte für dein späteres Studium erwerben.

Thematischer Schwerpunkt

Wer die heutige Welt verstehen und neuste technologische Konzepte zielorientiert anwenden will, der muss komplexe Problemstellungen modellieren und berechnen können. An dieser Stelle knüpfen Mathematik und Informatik an! Beide Disziplinen sind essentiell, um Zunkunft zu gestalten. Darum fokussiert sich die Probe-Uni auf den Schwerpunkt der Graphen - ein Konzept, dass seine Bedeutung sowohl in Mathematik als auch Informatik besitzt. Ob in der künstlichen Intelligenz, beim Finden kürzester Wege, On-Demand-Konzepten der Logistik, dem Erklären kausaler Zusammenhänge und und und ... all diese Bereiche arbeiten mit Graphen! Und dabei ist das Grundkonzept an sich recht einfach zu erklären und ihr habt sicherlich, z.B. beim Zeichnen des "Haus vom Nikolaus", selbst schon einmal Kontakt mit Graphen gehabt.

Ein Graph an sich besteht aus sogenannten Knoten und Kanten - das wars! Mit diesem Konzept kann man aber wahnsinnig viele interessante und praktische Problemstellungen untersuchen. Ebenso lassen sich spannende Knobelaufgaben mit Graphen lösen. 

Wir nehmen euch im Rahmen der Probe-Uni mit auf eine Reise in die Welt der Graphen und führen euch in einfache Konzepte ein. Egal, ob du Knobeleien liebst oder algorithmisch denkst, du wirst Graphen lieben!

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt per Mail an probe-uni [at] tu-freiberg [dot] de (probe-uni[at]tu-freiberg[dot]de)!

FAQ

Nachdem du dich angemeldet hast, kannst du ohne Weiteres an der Probe-Uni teilnehmen. Um wirklich ein Studium kennen zu lernen, finden jeden Tag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr inkl. Mittagspause Lehrveranstaltungen statt. Diese hörst du gemeinsam mit Studierenden der ersten beiden Studienjahre, bekommst also Informationen zu Studium und Studienstart aus erster Hand. Du wirst auch nicht nur Vorlesungen hören, sondern gelernte Dinge auch selber ausprobieren. In den Abendstunden werden ältere Studierende das ein oder andere kleine Event organisieren, sodass auch du da super abschalten und neue Leute kennenlernen kannst.

Nein, hab keine Angst! Die Probe-Uni ist so konzipiert, dass du ohne großes Vorwissen in ein Studium reinschnuppern kannst. Wir beschäftigen uns mit Graphen und Netzwerken. Dabei werden alle Konzepte von Grund auf langsam eingeführt und benötigen nicht mehr als Schulwissen.

Die Probe-Uni gibt es nur in Freiberg (Sachsen). 

Kurze Wege sind uns wichtig. Darum ist sie zentral in Freiberg im Gebäudekomplex Schlossplatzquartier, Prüferstraße 4, 09599 Freiberg organisiert. Hast du unser Hörsaalgebäude aus Sandstein gefunden, brauchst du nur noch ins 1. Obergeschoss zu kommen. Dort findet die Probe-Uni im Raum SPQ-1302 statt.

In Freiberg gibt es eine Vielzahl Hotels, Pensionen und Appartments. Schau mal unter 

Wir sind dir auch gern behilflich, eine Unterkunft zu finden! Ein kleines Kontingent haben wir auch bei lokalen Anbietern reserviert. Schreib uns an probe-uni [at] tu-freiberg [dot] de (probe-uni[at]tu-freiberg[dot]de) bevor es aufgebraucht ist. 

Na klar! Schau gern mal rein:

Mathematik & Informatik

gesamtes Studienangebot der Bergakademie 

Und falls du eine Beratung wünschst, dann sind 

für dich da!

Durch die Probe-Uni wirst du sehr viel über Graphen und Netzwerke lernen. Über einen kleinen Test kannst du dir dein neu erworbenes Wissen von uns zertififizieren lassen.

Da die Inalte der Probe-Uni auch (Pflicht-) Inhalte unserer Studiengänge an der Fakultät für Mathematik und Informatik sind, ist das Anrechnen der erworbenen Leistungspunkte bei uns problemlos möglich. Möchtest du bei uns studieren, dann schaffst du dir durch die Probe-Uni nicht nur einen Wissensvorsprung, sondern auch Freiräume in deinen ersten Semestern an der TU Bergakademie Freiberg.

Schreib uns doch einfach an probe-uni [at] tu-freiberg [dot] de (probe-uni[at]tu-freiberg[dot]de). Unser Ziel ist es, dir eine tolle Woche in Freiberg und einen echten Einblick in ein Studium zu ermöglichen!

Start
19.05.2025
Ende
23.05.2025
Veranstaltungsort
Freiberg
Angebote Studienorientierung
Anmeldung erforderlich
Image
Dummy
Prof. Dr. Johannes Carmesin
Prüferstr. 1, Zimmer 1.07
09599 Freiberg
Johannes.Carmesin [at] math.tu-freiberg.de +49 3731 39-2701
Dr. Christoph Brause
Prüferstr. 9, DG.06
09599 Freiberg
brause [at] math.tu-freiberg.de +49 3731 39-3788