Direkt zum Inhalt

Bei den Publikationen ihrer Forschenden gehört die TU Bergakademie Freiberg weiterhin zu den besten 10 Prozent aller Unis weltweit. Das zeigt das aktuelle CWUR World University Ranking für 2023–24. Es listet die TU Freiberg im globalen Vergleich auf Platz 1519 von 20.531 bewerteten Universitäten; in Deutschland kommt die Universität damit auf Platz 63. 

Forschung
Bild
Studierende im Virtual Reality Raum CAVE

Das CWUR-Ranking basiert auf objektiven, öffentlich verfügbaren Daten. Im Bereich der Forschungsleistung sind das die Zahl und Qualität der Publikationen und Zitationen der Forschenden. Auf einer Punkteskala von 0 bis 100 erreicht die TU Bergakademie Freiberg insgesamt 67,8 Punkte (Vorjahr: 67,9).

An der TU Freiberg nah an der Forschung studieren

Bereits in frühen Phasen des Studiums werden Studierende in die Forschung einbezogen. Möglich machen dies ausreichend Plätze in Laborpraktika, eine sehr gute Forschungsinfrastruktur und vielfältige Möglichkeiten, sich als wissenschaftliche Hilfskraft direkt an Forschung zu beteiligen. Auch innovative Lehrkonzepte sind Teil des forschungs- und praxisnahen Studiums an der TU Bergakademie Freiberg. Studierende lernen nicht nur mit Geräten und Technik umzugehen sowie theoretische Modelle anzuwenden und Daten auszuwerten, sondern auch Teamwork, kreatives Arbeiten, kritisches Denken und verantwortliches Handeln.

Hintergrund: CWUR World University Ranking

Das Center for World University Rankings CWUR in den Vereinigten Arabischen Emiraten bewertet die Universitäten anhand von sieben Indikatoren. Die Forschungsleistung zählt insgesamt 40 Prozent und untersucht sowohl die Zahl der Zitationen und die Gesamtzahl an Publikationen, sowie deren Anteile in hochrangigen Zeitschriften und in besonders einflussreichen Zeitschriften. Außerdem fließen die Qualität der Lehre, die Organisation der Fakultäten und die Frage, in welchen Positionen Alumni tätig sind mit in die Bewertung ein. Die TU Bergakademie Freiberg wurde 2023 ausschließlich in der Kategorie Forschungsleistung bewertet.