Direkt zum Inhalt

Der Hörsaal im Schlossplatzquartier der TU Bergakademie Freiberg trägt jetzt einen Namen – er wurde nach dem Stifter-Ehepaar Dr. Peter und Dr. Erika Krüger benannt. Damit ist der Krüger-Hörsaal der bislang einzige Hörsaal mit einem eigenen Namen. Die Benennung ist ein Zeichen der Anerkennung für das Engagement der Dr. Erich-Krüger-Stiftung.

Universität
Bild
Der Rektor der TU Bergakademie mit der Stifterin, Dr. Erika Krüger bei der Namensgebung des Krüger-Hörsaals

„Die Dr. Erich-Krüger-Stiftung unterstützt maßgeblich die positiven Entwicklungen der TU Bergakademie Freiberg. Stifter Dr. Peter Krüger wäre am 14. Februar 2024 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat die Universität einen Hörsaal im zentralen Schlossplatzquartier nach dem Stifterehepaar benannt“, sagt Rektor Prof. Klaus-Dieter Barbknecht.

Als Vorsitzende der Dr. Erich-Krüger-Stiftung engagiert sich Dr. Erika Krüger sehr erfolgreich für die TU Bergakademie Freiberg und weit darüber hinaus. So wurden von ihr bisher zwei große Forschungskollegs (Freiberger Hochdruck-Forschungszentrum und Freiberger Biohydrometallurgisches Zentrum BHMZ), in denen auf wichtigen zukunftsweisenden Gebieten geforscht wird, initiiert und begleitet. Außerdem fördert die Stiftung aktuell eine große Anzahl weiterer Forschungsprojekte an der TU Bergakademie Freiberg, zum Beispiel diese.

Verdienst mehrfach anerkannt 

Für ihr herausragendes Stiftungsengagement erhielt Dr. Erika Krüger bereits mehrfache Ehrungen. Zuletzt wurde ihr im April 2023 der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Bereits im Jahr 2012 erhielt sie den Sächsische Verdienstorden sowie die Ehrenmedaille der Universitätsstadt Freiberg. In Anerkennung ihrer hohen Verdienste wurde ihr im Jahr 2014 die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie der TU Bergakademie Freiberg verliehen. Seit 2017 ist Frau Dr. Krüger Ehrensenatorin der TU Bergakademie Freiberg.

Nach dem Tod ihres Mannes Peter Krüger im Juli 2007 übernahm Erika Krüger den Vorsitz der Dr. Erich-Krüger-Stiftung. Dabei hat sie in Fortsetzung des Lebenswerkes ihres Mannes den Leitgedanken der Stiftung in seinem Sinne umgesetzt und weitergeführt: die Förderung der praxis- und anwendungsbezogenen Wissenschaft und Forschung und des wissenschaftlichen Nachwuchses. 

Über die Dr. Erich-Krüger-Stiftung 

Die Dr. Erich-Krüger-Stiftung wurde am 14. Dezember 2006 durch den Münchner Unternehmer Dr. Peter Krüger gegründet. Mit der Dr. Erich-Krüger-Stiftung erhielt die TU Bergakademie Freiberg das größte Stiftungsvermögen einer staatlichen Hochschule in Deutschland.

Stifterin Dr. Erika Krüger im Portrait