Image

C. Schimpf
Steckbrief
Hersteller: Bruker AXS GmbH
technische Spezifikationen:
- horizontales Röntgendiffraktometer mit Parallelstrahl (θ–2θ)
- Anodenmaterial: Cu (Punktfokus)
- Winkelmessbereich: 2θ = 10° ... 130°
- primärseitige Polykapillaroptik erzeugt Parallelstrahl mit Ø 2 mm
- ¼-Kreis-Eulerwiege mit xyz-Tisch zur Aufnahme von Proben unterschiedlichster Geometrien (max. 5 kg)
- sekundärseitiger Parallelplattenkollimator (Akzeptanz: 0.23°)
- Li-gedrifteter Si-Halbleiter-Szintillationszähler (Punktdetektor)
typische Anwendungen:
- ortsaufgelöste Röntgenbeugung für qualitative/quantitative Phasenanalyse
- Bestimmung der Eigenspannung I. Art nach der sin2ψ-sin(2ψ)-Methode (vollständiger Spannungstensor)
- Aufnahme von Polfiguren für die Analyse bevorzugter Kristallorientierungen (Textur)