Direkt zum Inhalt

Das wirtschaftswissenschaftliche Studium in Freiberg

Innovative Lehrformen: Unsere Studiengänge vermitteln nicht nur die notwendigen Kompetenzen, um aktuellen und zukünftigen Bedarfen des Arbeitsmarktes zu entsprechen, sondern sie nutzen darüber hinaus innovative Lehrformen – von Planspielen über Flipped Classroom-Konzepte bis hin zu Gaming-Apps.

Interdisziplinärer Ansatz: Unsere Lehrangebote berücksichtigen, dass viele Problemstellungen in der Praxis vielschichtig sind. Die angebotenen Studiengänge greifen dies auf, indem Kurse verschiedener Fachgebiete innerhalb der Fakultät und auch darüber hinaus kombiniert werden.

Exzellente Lernumgebung: Studieren in Freiberg findet unter besten Bedingungen statt. Zahlreiche, hervorragend ausgestattete Hörsäle, eine moderne Universitätsbibliothek und innovative Lehr- und Forschungs-Spaces, u.a. mit Mixed Reality-Angeboten, bieten eine exzellente Ausgangsbasis für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und kreative Ideen.

Zukunftsorientierte Themen: Unsere Lehrangebote sind forschungsbasiert und greifen aktuelle Themen auf, wie z. B. Digitale Transformation und Circular Economy. Studierende können im Rahmen ihres Studiums ein spezifisches Kompetenzprofil herausarbeiten und ihre Potenziale bestmöglich entfalten.

Studierende im Mittelpunkt: Kleine Gruppen, enger Kontakt zu Professorinnen und Professoren und ihren Teams sowie eine individuelle Betreuung kennzeichnen ein wirtschaftswissenschaftliches Studium in Freiberg. Im direkten Austausch fördern wir zukunftsorientierte Kompetenzen und kreative Persönlichkeiten.

Studienfachberatung

Dr. Andrea Neumann
Schlossplatzquartier
Schlossplatz 1, Zimmer EG.104
Andrea.Neumann [at] vwl.tu-freiberg.de