![Studierende vor Fahrzeug](/sites/default/files/styles/medium/public/2023-05/TUBF-Imagefotos-Crispin-I.Mokry_DSC5759_kleinsten.jpg?itok=Oguj6NHb)
Die Erde durchleuchten, Ressourcen erkunden
Seismische Erkundungsmethoden spielen eine wichtige Rolle bei der Abbildung des Erdinneren. Sie umfassen dabei ein breites Spektrum von Anwendungen auf unterschiedlichen Skalen:
- Erkundung und Charakterisierung von Kohlenwasserstoff-Lagerstätten
- Mineralische Rohstofferkundung
- Charakterisierung geothermaler Lagerstätten
- Untersuchung, Charakterisierung und Überwachung möglicher Endlager (CO2-Einspeisung; Atomare Endlager)
- Untersuchungen zu geodynamischen Prozessen innerhalb der Erdkruste und des Erdmantels (Störungssysteme, Subduktionszonen, etc.)
- etc.
Forschung
In der Forschung liegt der Schwerpunkt der Arbeitsgruppe für Seismik und Seismologie auf der Entwicklung und Anwendung von seismischen Abbildungs-, Inversions-, und Modellierungsverfahren für sowohl aktive als auch passive Anregungen. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich über das gesamte Spektrum der seismischen Datengewinnung, von der Datenaufnahme bis zur Ergebnisinterpretation.
![Person arbeitet am Computer](/sites/default/files/styles/medium/public/2023-05/TUBF-Imagefotos-Crispin-I.Mokry_DSC6133_kleinsten.jpg?itok=BwizVT0i)
Zusätzlich erfasst das angegliederte Seismologische Observatorium Berggießhübel seit 1966 kontinuierlich lokale und globale Erdbebendaten. Diese Daten werden fortlaufend analysiert und sind integraler Bestandteil des weltweiten seismologischen Überwachungsnetzes.
![Seismogramme Chile Beben 1960](/sites/default/files/styles/medium/public/2023-11/seismogramm_chile1960.jpg?itok=mS5ZfCdy)
![BRG Pirna Beben 1.2.2025 (crop)](/sites/default/files/styles/medium/public/2025-02/BRG_aktuell_1.png?itok=De1i-DZH)
Erdbebenbeobachtung an Schulen
Möchten Sie ein eigenes Seismometer an Ihrer Schule betreiben und es in den Physik- und Geographieunterricht integrieren? Für weitere Informationen oder Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!
![Raspberry Shake](/sites/default/files/styles/medium/public/2023-11/IMG_20231113_135426.jpg?itok=33vxfA33)