Skip to main content

Am 17. Juni 2024 fand die 7. Fachtagung "Mergers & Acquisitions im Spannungsfeld der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften" im Schloßplatzquartier der TU Bergakademie Freiberg statt. Ziel der Tagung, von der bereits die beiden Vorauflagen 2018 und 2022 in Freiberg stattgefunden hatten ist es, den interdisziplinären Austausch zum Thema Mergers & Acquisitions zu fördern. M&A-Transaktionen erfordern als naturgemäß disziplinübergreifende Problemstellung im Spannungsfeld zwischen rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Wissenschaft den Blick über den Tellerrand hinaus. Vor diesem Hintergrund richtet sich die Konferenz gleichermaßen an Angehörige der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. In diesem Jahr referierten Vortragende von über einem Dutzend Hochschulen in zwei Tracks über aktuelle rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Aspekte von M&A-Transaktionen, wobei die Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten für (Unternehmensbewertungen im Rahmen von) M&A-Transaktionen einen Themenschwerpunkt bildete.

Analog zu den Vorauflagen ist geplant, Beiträge zur 2024er Ausgabe der M&A-Konferenz in einem Tagungsband zu veröffentlichen. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze.

Diese Seite befindet sich ansonsten noch im Aufbau. Schauen Sie für weitere Informationen gern zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal vorbei.