Direkt zum Inhalt

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024

Ökonomik natürlicher Ressourcen

Vorlesung: Montag, 09.45-11.15 Uhr, WER-1118
Übung: Mittwoch, 16.15-17.45 Uhr, SPQ-0302

Energieökonomik

Vorlesung: Montag, 16.15-17.45 Uhr, PRÜ-1103
Übung: Mittwoch, 9.45-11.15 Uhr, WER-1045

Climate Change Economics

Vorlesung: Dienstag, 09.45-11.15 Uhr, WER-1045
Übung: Mittwoch, 18.00-19.30 Uhr, SPQ-1302

Bitte informieren Sie sich auch stetig in OPAL über die aktuellen Lehrveranstaltungen.

Aktuelles

Von der Professur angebotene Abschlussarbeitsthemen:

 

  1. Förderung der sozialen Akzeptanz erneuerbarer Heiztechnologien: Ein Vergleich politischer Maßnahmen (Fostering social acceptance of renewable heating technologies: comparison of policy tools)
  2. Extremereignisse und Energiepreisschwankungen: Der Einfluss verschiedener Extremereignisse (Extreme events and energy price volatility: tracing the impact of different extreme events)
  3. Das Mieter-Vermieter Dilemma in der deutschen Wärmewende: Eigenschaften und Lösungsansätze (The landlord-tenant dilemma in the German heating transition: characteristics and solutions)
  4. Landwirtschaft in Afrika vor dem Hintergrund des Klimawandels: Möglichkeiten der Anpassungsfinanzierung und ausgewählte Fallbeispiele
  5. Klimafinanzierung: ein Überblick über die Fonds der UNFCCC
  6. Private und öffentliche Charakteristika von Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen
  7. The impact of energy cooperatives on Germany’s energy transition
  8. The distributional impact of carbon pricing
  9. A comparison of economic methods for analyzing water conflicts
  10. Water conflicts in the German open-cast mining region Lusatia - a socio-economic analysis

Interessierte Studierende wenden sich bitte an das nicole [dot] rudolph [at] vwl [dot] tu-freiberg [dot] de (Sekretariat).

Externe Ausschreibungen

 

Forschungszentrum Jülich

Masterarbeit: Sozio-ökonomische Transformationsszenarien für das Rheinische Revier: Fokus Mobilität

Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Weitere Informationen zu Projekt und Bewerbung finde Sie in dem Ihnen zur Verfügung stehenden Dokument.

Dokumente