Herstellung von Kupfer mit Glasisolierung mittels eines Schmelzextrusionsverfahrens
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Schmelzextrusionsverfahrens zur energieeffizienten Fertigung eingebetteter elektronischer Strukturen. Mit dem Verfahren soll die additive Fertigung von warm zu verarbeitenden Multimaterialien ermöglicht werden. Es wird ein innovatives Materialkonzept für die Verarbeitung von Kupfer als hochleitfähigem Material und Glas als Isolator in einem gemeinsamen Verarbeitungsprozess entwickelt.
Aufgaben IMKF
- Verfahrensentwicklung für Schmelzextrusion von Multimaterialien
- Maschinenseitige Konstruktion
Projektpartner
- Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. / Fraunhofer IWU
- Technische Universität Breslau, Polen
- MicruX Fluidic, S.L., Spanien
Projektlaufzeit
05/2023 – 04/2026
Dr. Bahar Gharehpapagh
bahar [dot] gharehpapagh [at] imkf [dot] tu-freiberg [dot] de
03731/39 3853
Agricolastraße 1
Karl-Kegel-Bau KKB 106
09599 Freiberg
Image
Image

Image
