Forschungskonzeption und Arbeitsgebiete der Professur Reaktionstechnik
Entwicklung und Optimierung von Katalysatoren und chemischen Prozessen der Stoff- und Energiewandlung |
Forschungsinhalte:
- Entwicklung von Katalysatoren auf Grundlage von Struktur-Aktivitäts-Korrelationen
- Aufklärung von Reaktionsmechanismen
- Entwicklung global- und elementarkinetischer Modelle
- Modellierung von Reaktoren und Prozesssimulation
- Entwicklung von Prozess- und Syntheserouten
- Charakterisierung und Strukturaufklärung von Einsatzstoffen und Reaktionsprodukten
Arbeitsgebiete: