Professur für Energieverfahrenstechnik (EVT)
Die Professur für Energieverfahrenstechnik (EVT) erforscht, entwickelt und optimiert neue Verfahren für die Energie- und Rohstoffwende. Im Fokus steht dabei die Schaffung von geschlossenen Kohlenstoffkreisläufen unter Einsatz erneuerbarer Energien. Dies umfasst insbesondere das chemisches Recycling von Reststoffen (v.a. Plastik), die Erzeugung synthetischer Roh- und Kraftstoffe (z.B. e-Fuels) sowie die thermochemische Gewinnung von Wasserstoff (z.B. aus biogenen Abfällen). Ziel ist die grundlagenbasierte Entwicklung von Technologien bis in den industrienahen Maßstab an der Schnittstelle zwischen Anlagenbau, Energiewirtschaft, Abfallwirtschaft, chemischer Industrie und Metallurgie.

Professur für Energieverfahrenstechnik (EVT)

Prof. Martin Gräbner
Professur Reaktionstechnik (RT)
Die Forschungsthemen des Lehrstuhls Reaktionstechnik (RT) befassen sich mit grundlegenden und angewandten Aspekten in den Bereichen Abgasreinigung, CO2-Minderung sowie Herstellung von synthetischen und biogenen Kraftstoffen. Ein besonderes Merkmal ist die wissensbasierte Entwicklung fortschrittlicher katalytischer Materialien und chemischer Prozesse. Diese Aktivitäten decken ein breites Forschungsgebiet ab, das von der Vorbereitung und physikalisch-chemischen Charakterisierung von Katalysatoren, In-situ- / Operando-Spektroskopie, kinetischer Modellierung bis hin zur Reaktor- und Verfahrenstechnik reicht.

Professur Reaktionstechnik (RT)

Prof. Sven Kureti
Professur Modellierung von thermochemischen Konversionsprozessen (MTK)
Die Professur Modellierung von thermochemischen Konversionsprozessen (MTK) konzentriert sich auf die modellbasierte Untersuchung, Entwicklung und Optimierung neuer, nachhaltiger Technologien in der chemischen Industrie und der Metallurgie. Dies umfasst sowohl Reaktoren unterschiedlichster Bauart als auch verschiedene Synthesen. Die F&E-Aktivitäten decken dabei den gesamten Skalenbereich, vom chemisch reagierenden Einzelpartikel bis hin zum Gesamtreaktor ab und reichen von der Grundlagenforschung bis zur Technologieentwicklung gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wirtschaft.

Professur Modellierung von thermochemischen Konversionsprozessen

Prof. Andreas Richter
Kontakt
Reiche Zeche
Fuchsmühlenweg 9 D
09599 Freiberg/Germany
Sekretariat
Jeanett Schumann
+49 3731 39-4511
Jeanett.Schumann [at] iec.tu-freiberg.de (Jeanett[dot]Schumann[at]iec[dot]tu-freiberg[dot]de)
Katrin Würfel
+49 3731 39-4551
Katrin.W%C3%BCrfel [at] iec.tu-freiberg.de (Katrin[dot]Wuerfel[at]iec[dot]tu-freiberg[dot]de)