Direkt zum Inhalt
Bild
Portrait der 3 Professoren des IEC
v.l.n.r Prof. Andreas Richter, Prof. Martin Gräbner, Prof. Sven Kureti

Das Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC) konzentriert sich auf die umfassende experimentelle Untersuchung, theoretische Beschreibung, Modellierung und Simulation von Stoff- und Energieumwandlungsprozessen. Beispiele hierfür sind die Erzeugung von Synthesegas zur Herstellung von Basischemikalien oder Kraftstoffen, die Aufbereitung kohlenstoffhaltiger Rohstoffe für metallurgische und umwelttechnische Anwendungen sowie die katalytische und nichtkatalytische Rauchgasreinigung und die Synthese alternativer Kraftstoffe.

Bild
Blick auf die Reiche Zeche mit simply e-ch2t Logo
Professur für Energieverfahrenstechnik
Bild
Fotomontage Katalysator
Professur Reaktionstechnik
Bild
Modellierung zum Kivan
Professur Modellierung von thermochemischen Konversionsprozessen
Bild
Campus der TUBAF
Kooperationen
Bild
Logo Förderkreis IEC
Förderkreis
Bild
reiche zeche 1927
Historie
Bild
100JahreIEC_09
Institutsleben

Kontakt

Reiche Zeche
Fuchsmühlenweg 9 D
09599 Freiberg/Germany

 
Sekretariat

Professur für Energieverfahrenstechnik
+49 3731 39-4511
info-evt [at] iec [dot] tu-freiberg [dot] de (info-evt[at]iec[dot]tu-freiberg[dot]de)

Professur Reaktionstechnik
+49 3731 39-4551
info-rt [at] iec [dot] tu-freiberg [dot] de (info-rt[at]iec[dot]tu-freiberg[dot]de)

Professur Modellierung von thermochemischen Konversionsprozessen
+49 3731 39-4511
info-mtk [at] iec [dot] tu-freiberg [dot] de (info-mtk[at]iec[dot]tu-freiberg[dot]de)

News

Aktuelle Meldungen

Events

Anstehende Veranstaltungen