Direkt zum Inhalt

Prozessbrille für Wissenschaftler:innen

Prozessbrille für Wissenschaftler:innen

Der Workshop setzt neue Impulse in deinem Forschungsalltag. Es wird eine Methodik aufgezeigt, wie du deine Innovation bzw. Lösungsansätze strukturiert darstellen kannst. Prozesskettendenken und -visualisierung verhilft dir dabei deine wissenschaftliche Arbeit ganzheitlich weiterzudenken und neue Projektideen abzuleiten!

Agenda:

  • Was hat Prozesskettendenken mit wissenschaftlichem Arbeiten zu tun?
  • Welche Vorteile bieten Prozessketten und wie lassen sie sich in den wissenschaftlichen Alltag integrieren?
  • Aufzeigen von Best Practices
  • Hands-on: Anwendung der Methodik zu Forschungsthemen aus dem Teilnehmendenkreis

Die Referentin Nathalie Lecompte ist zertifizierter systemischer Coach und arbeitet als Projektleiterin für Effizienzsteigerung in der Halbleiter-Industrie. Weiterhin ist sie im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und als Organisationscoach tätig.

Zur Anmeldung geht's hier!

Ansprechpartnerin: Marika Hoyer

Start
03.11.2023 - 9:00
Ende
03.11.2023 - 16:00
Veranstaltungsort
Saxeed, Halsbrücker Str. 34 Freiberg
Workshop/Networking
Gründernetzwerk SAXEED
DBI, Teilobjekt 6
Halsbrücker Straße 34
freiberg [at] saxeed.net