Direkt zum Inhalt

Exkursion "Vom Rohstahl zum Auto"

Exkursion "Vom Rohstahl zum Auto"

Sehr geehrte Studentinnen und Studenten, wie Ihnen evtl. bekannt ist, führt das Institut für Metallformung für Studenten jährlich mehrere Studentenexkursionen in verschiedene Betriebe der einschlägigen Industrie durch. Dies soll auch in diesem Jahr, und zwar in der Woche vom 25.09. bis 29.09.2023, wieder geschehen.

Es werden in diesem Jahr folgende Betriebe besucht: ThyssenKrupp, BMW, Otto Fuchs, C.D. Wälzholz, KME und Schmiedewerke Gröditz. Als Schwerpunkte sind folgende Themen ausgewählt worden: Hochofen, LD-Stahlwerk, Strangguss und Warmbandwalzen, Kaltwalzen und Wärmebehandlung von legierten Stählen, Presswerk und Karosseriebau, Strangpressen und 3D-Druck von Al-, Mg-, Cu-, Ti- und Ni-Legierungen, Flach- und Drahtgießwalzen von Cu-Legierungen, Schmieden und Ringwalzen.

Der Transfer erfolgt mit einem Reisebus. Die Unterbringung findet in JHB statt. Das Frühstück und das Abendessen sind in den JHB inbegriffen. Bitte eine dem Zweck der Exkursion passende Kleidung und Schuhwerk tragen. Für den Besuch vom BMW-Werk sind eigene Arbeitsschuhe mitzubringen, sonst gibt es keinen Zutritt im Presswerk. Zur Teilnahme ist eine Gebühr zu entrichten.

Die Einschreibung erfolgt per E-Mail. Dafür melden Sie sich bitte bei Frau Krause unter office [at] imf [dot] tu-freiberg [dot] de an. Mitzuteilen sind Name, Vorname, Geburtsdatum, Studiengang, Semester, Matr.-Nr., Tel.-Nr. sowie eine Zustimmung zur elektr. Speicherung. Auf Nachfrage erhalten Sie unter dieser E-Mail-Adresse auch den detaillierten Exkursionsplan mit wichtigen Hinweisen dazu. Da für die Exkursion eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, bitte ich um eine zeitnahe Anmeldung. Für Ihre weiteren Fragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

Start
25.09.2023 - 0:00
Ende
29.09.2023 - 0:00
Veranstaltungsort
Deutschland
Exkursion/Führung