Unser Studienangebot umfasst eine Vielzahl von Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen, darunter einzigartige Studiengänge wie Angewandte Naturwissenschaft, Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie, Robotik und Engineering.
Praxisorientierung steht bei uns im Fokus, und dank unserer intensiven Kontakte in die Wirtschaft können unsere Studierenden Praktika oder Abschlussarbeiten bei führenden Unternehmen und Forschungspartnern absolvieren sowie Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen.
Internationale Abkommen und Austauschprogramme fördern den Austausch von Studierenden aus aller Welt und bieten unseren Studierenden viele Möglichkeiten ins Ausland zu gehen.
Für Studienanfänger - Vorkurse und Einführungen, die Universität und die Stadt kennenlernen - alle Angebote für Studienanfänger in den Orientierungs- und Einführungswochen vom 2.10. bis zum 13.10.2023
Informationen für Erstsemester Informationen für internationale Studierende

Informieren, orientieren, entscheiden
Sich vor dem Studium zu informieren ist wichtig, um die richtige Studienwahl zu treffen. Um die TU Bergakademie Freiberg bereits im Vorfeld kennenzulernen, gibt es vielfältige Angebote, wie Studienmessen ganz in der Nähe Ihres Heimatorts, den TUBAF-Campustag, eine Studienberatung vor Ort in Freiberg oder eine Schüleruni-Woche in den Ferien. Hier können Studieninteressierte Inhalte, Voraussetzungen und Perspektiven der verschiedenen Studiengänge näher kennenlernen.
Studienwahl und Bewerbung

Studienangebot von A bis Z
Bachelor, Master, Diplom

Online-Bewerbung

Internationale Studieninteressierte
Rund ums Studium

Studentisches Wohnen

Finanzierung und Stipendien

Campus und Stadt entdecken

Studienberatung

TUBAFstart - Willkommen an der Uni
Der Start ins Studium ist eine ganz besondere Zeit. Für den Beginn des neuen Lebensabschnitts geben unsere TUBAFstart - Einführungs- und Orientierungstage - wichtige Hilfestellungen um gut vorbereitet in die Lehrveranstaltungen zu starten. Vorkurse in den Naturwissenschaften, Einführungen in den Studiengängen, eine Infobörse mit Services zur Anmeldung in Kurse des Sprachenzentrums und des Universitätssportzentrums unterstützen bei den ersten Schritten an der Uni und und Kennenlernen von Ansprechpartnern:innen und Kommilitonen:innen.
Studienbeginn im Wintersemester 2023/24
Das International Office begrüßt alle internationalen Studienanfängerinnen und Studienanfänger auf dem Welcome-Point im Universitätshauptgebäude und zu Orientierungsveranstaltungen.