Zentrale Einführung mit Infobörse
Für Studienstarter zum WiSe 2024
Wir begrüßen alle Studierenden zum ersten Semester an unserer Universität, geben in der zentralen Einführungsveranstaltung Orientierungshilfen zum Studienbeginn und machen Sie mit wichtigen Grundlagen des Studiums vertraut.
- Datum: 1. Oktober 2024 (geplant)
- Zeit: 08:30 bis 10:00 Uhr
- Ort: Neue Universitätsbibliothek, Winklerstr. 3
Orientierungsveranstaltungen für internationale Studierende
Das International Office informiert dabei über Formalitäten nach der Ankunft in Freiberg, über Wissenswertes zum Thema Leben und Studieren sowie über die Kulturstandards in Deutschland. (Änderungen vorbehalten).
Weiter zu den Orientierungsveranstaltungen des International Office!

Informationen und Services auf der Info-Börse
Auf der Info-Börse lernen Sie die Ansprechpersonen unserer Serviceeinrichtungen kennen, die Ihnen bei Fragen zum Studienstart zur Seite stehen.
Auf der Info-Börse sind dabei:
- Auslandsstudium, Auslandspraktika - Internationale Universitätszentrum (IUZ)
- Anmeldung Universitätsbibliothek - Universitätsbibliothek
- Hilfe bei der WLAN-Einrichtung, Informationen zu IT-Diensten - Universitätsrechenzentrum (URZ)
- Informationen zur Berufsorientierung, Weiterbildungs- und Jobmöglichkeiten - Career Center (CC)
- Verkauf von Laborkitteln und Brillen - Fachschaftsrat der Fakultät für Chemie und Physik
- Infos zum studentischen Leben und Semesterauftaktveranstaltungen - Studentenrat
Ausgabe der kostenfreien Uni-Rucksäcke für alle Studienanfänger:innen, die an der Befragung zum Studienbeginn teilgenommen haben. Der Ersti-Rucksack ist voll mit Informationsmaterialien und Give Aways für den erfolgreichen Studienstart.
Hinweis: Bitte teilen Sie den Mitarbeitenden an der Ausgabestelle den Code mit, welcher am Ende der Befragung erscheint. Vielen Dank!
Fachbezogene Einführungen in den Fakultäten
Für alle Studiengänge sind studieneinführende Veranstaltungen in den Fakultäten vorgesehen. Hier werden studienorganisatorische Fragen im Studiengang erklärt, die Prüfungs- und Studienordnung erläutert und der Stundenplan vorgestellt.
Fachbezogene Einführungen:
Kurse zur Einführung in das universitäre Lernen
Einführung in die E-Learning-Tools und Online-Dienste
Der Bereich E-Learning bietet für alle Studienanfänger:innen Online-Seminare zur Digitalen Lehre an. Dabei werden die Lehrplattform OPAL sowie Web-Konferenzsysteme vorgestellt.
Für Studienanfänger:innen in deutschsprachigen Studiengängen findet der Kurs in deutscher Sprache statt:
- Datum: ...
- Zeit: ...
- Ort: der Kurs findet online statt
Für Studienanfänger:innen in englischsprachigen Studiengängen findet der Kurs in englischer Sprache statt:
- Datum: ...
- Zeit: ...
- Ort: der Kurs findet online statt
Für beide Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich per E-Mail an: studienberatung [at] tu-freiberg [dot] de
Einführungskurs "Effizientes Lernen"
Zur Vorbereitung auf den universitären Lehrbetrieb wird für die Studierenden der Fakultät 2 ein fachgebietsbezogener Einstiegskurs angeboten, mit dem Sie Fähigkeiten wie die Organisation des Studiums, eigenständiges und planvolles Lernen sowie die methodische Verknüpfung der Wissensbausteine einüben.
Studierende anderer Fakultäten sind herzlich willkommen.
- Datum: ...
- Zeit: ...
- Raum: ...
Weitere Informationen zum Kurs "Effizientes Lernen" finden Sie unter OPAL.
Einführung in prüfungsrechtliche Angelegenheiten
Zur Vorbereitung auf die Prüfungen bietet Prof. Stephan für alle Studierenden der Fakultät 6 eine Informationsveranstaltung an.
- Datum: ...
- Zeit: ...
- Raum: ...

Einführungen von Einrichtungen der Universität
Einführungen der Universitätsbibliothek
Termine der Einführungsveranstaltungen in der Universitätsbibliothek für jede Fakultät.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Führungen für Erstsemester `23 in der terra mineralia
- Termin: 26. Oktober 2023 um 13:00 Uhr
Die Führungen sind für Studierende der Universität kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für die Führungen in der terra mineralia an: 03731 39-4654 oder fuehrungen [at] terra-mineralia [dot] de (fuehrungen[at]terra-mineralia[dot]de).