Master Energie- und Ressourcenwirtschaft
Steckbrief
Fakultät | Fakultät 6 - Wirtschaftswissenschaften |
Abschluss | Master of Business Administration (MBA) |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Zulassungsvoraussetzungen |
wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlicher Bachelor sowie halbjährige einschlägige Berufserfahrung |
Bewerbungsfrist | Deutsche, Hochschulwechsler und Bildungsinländer bis 15.09. bzw. 15.03. jeden Jahres. |
Sprache | deutsch |
Studienkonzept
Der Master of Business Administration Energie- und Ressourcenwirtschaft (ERW) an der Ressourcenuniversität Freiberg richtet sich an Absolventen und Absolventinnen von ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen, die ihre Hochschulausbildung in beiden Disziplinen vertiefen wollen und hierbei besonderen Wert auf den Theorie-Praxis-Transfer legen. Auf der Basis ihres gezielt erweiterten Fachwissens können die Absolventen und Absolventinnen dieses Studiengangs nicht nur an effizienten und nachhaltigen Lösungen von aktuellen und zukünftigen Problemstellungen der Energie- und Ressourcenindustrie mitwirken, sondern als Führungskräfte von morgen auch entscheiden, wohin deren Weg führt. Ein erfolgreicher Abschluss eröffnet vielfältige Karrierewege in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Studienablauf
Download PDF
Vertiefungen
Risiko- und Projektmanagement
Erwerb vertiefter Kenntnisse im finanziellen Risikomanagement sowie in der Entwicklung und Finanzierung von Großprojekten.
Business Modelling
Erwerb vertiefter Kenntnisse in informationswirtschaftlichen (Business Analytics) sowie produktionswirtschaftlichen (Management Science) Feldern der Modellierung.
Energie- und Ressourcenökonomik
Erwerb vertiefter Kenntnisse zur effizienten und nachhaltigen Ressourcennutzung aus betriebs- und volkswirtschaftlicher Sicht.
Berufsfelder
Führungspositionen in Unternehmen: z. B. der Energie- und Ressourcenwirtschaft sowie in angrenzenden Organisationen (insbes. Öffentlicher Dienst, Kammern und Verbände)
freiberufliche Tätigkeit: z. B. als selbständiger Unternehmer oder selbstständige Unternehmerin oder als Berater oder Beraterin in der Energie- und Ressourcenwirtschaft
wissenschaftliche Tätigkeiten: z. B. an Universitäten und Forschungseinrichtungen mit dem (Forschungs-) Schwerpunkt Energie- und Ressourcenwirtschaft
Jetzt bewerben
Studienbewerber:innen aus Deutschland oder ausländische Studierende, die bereits an einer Hochschule in Deutschland studiert haben, bewerben sich bitte über das Online-Bewerber-Portal.
Für ausländische Studierende gilt ein davon abweichendes Bewerbungsverfahren, welches Sie auf unserer Webseite unter tu-freiberg.de/international/bewerbung-master finden.